1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD /DVD brennen mit Knoppix CD 3.9

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Melittamaen, Aug 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    kann leider keine CD brennen mit K3b; (weder mit nem Plextor auf einem Rechner; noch mit nem Toshiba auf nem anderen Rechner; Projektgröße 7,1 MB)

    beim 1. Versuch meldet er :

    "Brennen im TAO Modus bei 4x Geschwindigkeit
    Wahrscheinlich ist ein Pufferleerlauf aufgetreten
    Bitte eine niedrigere Brenngeschwindigkeit wählen"

    beim 2. und jedem weiteren Versuch zum gleichenProjekt meldet er:

    "cdrecord gab einen unbekannten Fehler zurück( Fehlernr 12)
    nicht genügend Hauptspeicher verfügbar
    e-mail an Autor senden..usw."

    An Hauptspeicher sind knappe 400 MB verfügbar,
    sollte aber keine Rolle spielen, weil ich "on the fly" brennen wollte.
    Aber auch "on the fly" deaktiviere schmiert er ab.
    Brenner wird grds. erkannt, wenn ich ne CD zum Lesen reingebe,
    is also wohl gemountet.

    Kann mir jmd nen Tipp geben?

    Bitte aber so verständlich, dass es ein Newbee verstehen kann; sprech (noch)kein Linux.

    Gruß Mel
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Hab grad kein Linux hochgefahren und kann daher nicht mal eben nachschauen, aber: K3b brachte auch ein Konfigurationsprogramm mit, mit dem man K3b erstmal beibringen mußte, womit es gefälligst arbeiten soll. Name: k3bconfig ggf. mit Bindestrich.

    Hast Du das k3b-Konfig-Programm schon benutzt?

    MfG Raberti
     
  3. Hi Raberti,

    hab grad auch kein Knoppix hochgefahren, sitze am andren Rechner.
    Hab mich halt an diese Kurzanleitung gehalten, die es für
    Knoppix 3.8 gibt, Knoppix Lei[t][d]faden für Einsteiger... :)

    Naja aller Anfang ist schwer.

    Was muss man ihm denn da so alles beibringen?

    Gruß Mel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page