1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD/DVD Laufwerk funktioniert "plötzlich" nicht mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kotibus, Nov 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kotibus

    kotibus Byte

    Hallo Leute,
    also folgendes Problem:
    mein Laufwerk erkennt plötzlich keine Cds mehr, es kommt kein Autorun mehr und beim Anklicken erscheint nur die Meldung "E: Anwendung nicht gefunden". Hab schon viele Foren durchforstet mit Leuten die scheinbar das gleiche Problem hatten wie ich, wovon mir jedoch keine Lösung geholfen hat
    (Treiber, Registry, Antivir, Brennprog., ...) und ich habe leider auch kaum einen Hinweis wodurch das ausgelöst werden konnte... Das einzige was mir einfällt ist, dass ich so ein Schrottprogramm namens FanSpeed gedownloaded hab, da mein PC (ist neu) immer so laut ist und der Kühler mit 3k Umdrehungen läuft (wenn euch da was einfällt, bin ich auch hier für Hilfe dankbar ;) ) und das Prog das angebelich verringern kann. Allerdings blieb beim Verstellen allees unverändert und nach ca. 5 min bekam ich Bluescreen... leider hab ich erst ein oder zwei Tage später festgestellt, dass das Laufwerk nicht klappt, bin also nicht sicher obs daran liegt.

    Also, ich bedanke mich schonmal im Vorraus für Hilfe ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kotibus

    kotibus Byte

    hab ich mir hier zusammenstellen lassen ;)

    Cooler Master 690 II LITE Midi-Tower - PURE Black Edition, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    64,88 €
    Cougar SE 400 Watt
    sofort lieferbar
    65,99 €
    ASUS P7H55/USB3, Intel H55, ATX, DDR3, 1156
    sofort lieferbar
    88,12 €
    Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156
    sofort lieferbar
    164,83 €
    Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet
    sofort lieferbar
    31,81 €
    4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar
    55,99 €
    Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS
    sofort lieferbar
    49,83 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar
    15,95 €
    XFX RADEON HD 6850 775M 1GB DDR5 DP HDMI DUAL DVI PCI-E
    sofort lieferbar
    169,00 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was für ein Betriebssystem?
    Du kannst mal mit der Betriebssystem-CD den PC booten. Wenn das klappt, liegt der Fehler wohl an Windows oder Linux, ja nachdem was installiert ist.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... Ursachen für dir hohe Lüfterdrehzahl können sein

    - im Bios ist die Lüftersteuerung ausgeschaltet (disable)

    - die Wärmeübertragung zwischen CPU und Kühler ist nicht optimal
    (ich gehe mal davon aus, dass der Kühler noch nicht verstaubt ist)

    -vielleicht ist auch das Gehäuse schlecht belüftet.
     
  6. kotibus

    kotibus Byte

    also hab mit nem programm nachgesehen, die temperatur ist niedrig 30 - 40, denke also nicht, dass er absichtlich so hoch dreht
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und weshalb sollte der Lüfter bei 40°C mit voller Drehzahl laufen?

    Hast du mal im Bios nachgesehen,
    was da bei "FAN-Control" angewählt ist.
     
  8. kotibus

    kotibus Byte

    sry aber mit bios kennich mich überhaupt nicht aus, war da letztens zwar mal drin, bin aber auch direkt wieder raus gegangen weil ich kein plan hatte wo ich lüfteroptionen finden konnte
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was wo ist, steht im Handbuch des Mainboards.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und da meinst du, dass eine Software,
    welche die Drehzahl des Lüfters drosselt die Lösung wäre.

    Wenn da mal nicht der Kontakt zwischen
    CPU und Kühler die Ursache ist.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Aber sicher nicht das http://gh.de/a536395.html

    Wegen dem Laufwerk:
    Du hast den Rechner zusammenbauen lassen,vielleicht hats sich beim Transport ein Kabel (Sata od.Strom) vom Anschlüss gelöst.

    Zum lauten Kühler da ist warscheinlich im Bios Q-Fan auf disabled,wie schon gesagt wurde.
     
  12. kotibus

    kotibus Byte

    weiß nicht ob ichs erwähnt hab, aber es hat vorher einwandfrei geklappt, ist erst seit paar tagen
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wir können für dich nicht nachschauen und auch nicht deine Bioseistellungen vornehmen.
    Wenn du keinen im Bekanntenkreis auf Lager hast wirds zum einschicken od.du bezahlst in einen PC-Laden um die Ecke für eine Begutachtung und eventuell anfällige Reperatur.
    War der Mugen 2 eingebaut beim Transport ?
     
  14. kotibus

    kotibus Byte

    mir wurde gesagt dass der mugen wahrscheinlich nicht eingebaut werden würde, deswegen hab ich mir einen anderen gekauft, der dann eingebaut war
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist eh egal,aber neugierig bin ich schon welcher Kühler wurde dir den angedreht?
     
  16. kotibus

    kotibus Byte

    Cooler Master Hyper TX3
     
  17. kotibus

    kotibus Byte

    Oke habe gerade im Bios nachgesehen, das ist irgendwie sehr eigenartig...
    Es sieht so aus als wäre im Bios das Laufwerk unter F, in Windows aber unter E (und F ist die externe Festplatte)... Windows erkennt das Laufwerk ja auch ganz normal, zeigt Name an usw. und zeigt auch in der Datenträgerverwaltung alles korrekt an:
    1. Festplatte C und D
    2. externe Festplatte F
    3. Laufwerk E ("kein Medium")
     
    Last edited: Nov 18, 2010
  18. kotibus

    kotibus Byte

    habs übrigens mal probiert mit dem booten... er hat zumindest nicht gefragt obi ch von ner cd booten will... manuell hab ich nichts versucht, weil ich nicht wusste wies geht =D
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann auch sein, dass das Datenkabel einen Wackelkontakt hat oder defekt ist.
     
  20. kotibus

    kotibus Byte

    was schlagt ihr vor? einfach da anrufen und beschweren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page