1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD/DVD-Laufwerke unsichtbar: So holen Sie sie zurück

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Pee Gum, Sep 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pee Gum

    Pee Gum Byte

    Diesen Eintrag {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002B-E10318} finde ich nach Inst. eines Brennprogramms durchaus in der registry. Meine Frage bezüglich des Satzes:
    "Wenn Sie unter Windows XP ein Brennprogramm neu installieren, kommt es ab und an aus unerfindlichen Gründen zu einem fehlerhaften Eintrag in der Registry. Wird der durch einen Neustart gültig, zeigt der Windows-Explorer kein installiertes CD- und DVD-Laufwerk mehr an. Sie müssen den Eintrag per Hand entfernen":
    Ist die Tatsache an sich, dass dieser reg-Eintrag existiert, schon "entfernenswert", oder kann dieser Eintrag auch "nicht fehlerhaft" in der reg. eingetragen sein? Da ich die CD- und DVD-Laufwerke ja durchaus sehen kann, scheint ja alles in Ordnung zu sein. Etwas irritierend ist daher der Ratschlag: "Sie müsen den Eintrag per Hand entfernen".
    Ich werde zunächst mal nichts entfernen. Aber Näheres wüsste ich gerne schon.
    Wer kann weiterhelfen? Danke schon mal im Voraus.
    Pee Gum
     
  2. Pee Gum

    Pee Gum Byte

    Hallo Lenny,

    Danke !

    Pee Gum
     
  3. Lenny K.

    Lenny K. Byte

    Der Schlüssel ist unter der gegebenen Konfiguration (Brenner)immer vorhanden. Manchmal kann wohl nach Installation eines Brennprogrammes ein fehlerhafter Eintrag in diesem Schlüssel vorhanden sein. Nur dann soll er gelöscht werden. Er sollte sich anschließend (nach dem nächsten Starten) korrekt wieder aufbauen.
    Ergänzung : Die ClassID ist im Artikel mit einem Leerzeichen zwischen 08002B und E10318 versehen, den der Schlüssel nicht enthält. Das kann Probleme beim Suchen des Schlüssels bereiten (vor allem, wenn man ihn kopiert.) Im ersten Beitrag oben ist das Leerzeichen durch einen Bindestrich ersetzt, was auch das Auffinden des Schlüssels erschweren dürfte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page