1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-Laufwerk erkennt Foto-Cd nicht

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by prati, Jan 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prati

    prati Kbyte

    Hallo!

    Ich wollte mir heute auf dem PC eine CD mit (von Bekannten) selbstgemachten Familienfotos ansehen.

    Meine beiden PC's reagierten überhaupt nicht auf das Einlegen der CD. Es kam bei beiden die Meldung "Laufwerk D nicht bereit".
    Auf beiden ist Windows 98 installiert, auf einem ist ein AOpen 1232 CD-Brenner, auf dem anderen ein ganz normales, altes Philips 10x CD-Rom-Laufwerk. Da der PC überhaupt nicht auf das Einlegen der CD reagiert, kann ich auch nicht sagen, in welchem Format die Bilder abgespeichert sind.
    Erstellt wurde die CD auch mit PC, weiß aber nicht, mit welchem System oder Tool.

    Bei einigen wenigen Musik-CDs hat der PC auch so reagiert, da könnte ich mir vorstellen, daß eventuell ein Kopierschutz daran schuld ist. Aber bei einer selbstgemachten Foto-CD?
     
  2. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo,

    vielleicht wurde diese CD auch als Multisession gebrannt
    und deine CD-Laufwerke kommen damit nicht klar.

    Uli
     
  3. prati

    prati Kbyte

    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn ich brenne selber Multisession-CDs und hatte bisher noch nie Probleme damit (Nero 5.5.9.24).

    An sich halte ich es aber durchaus für wahrscheinlich, daß die CD als Multisession gebrannt wurde.

    Aber ich frage mich, warum die Laufwerke so reagieren, wie wenn überhaupt keine CD eingelegt wäre (habe danach natürlich mit einer anderen CD probiert, und es funktionierte).
     
  4. SStriegl

    SStriegl Byte

    Moin

    Wurde die CD fertiggestellt (jedes Copy-Programm nennt diesen Zusatz anders), d. h. man kann CD´s so brennen, das man nachher noch etwas auf der Scheibe dazubrennen kann. Wenn dieses nicht geschehen ist kann man die CD nur mit dem Laufwerk lesen, welches die CD gebrannt hat.

    MfG
    Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page