1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD Laufwerk/USB Port gesperrt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sAcKrAttE 2ooo, Nov 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Tach Leute, unsere Admin dreh grade total durch.
    Die haben uns das CD Rom Laufwerk sowie die USB Ports gesperrt.
    Also sie sind im Gerätemanger installiert aber deaktiviert und uns fehlen die rechte um sie zu aktiveren. Kann mir da einer einen trick sagen ?

    Also ich hätte da selber einen und will mal eure Meinung dazu hören bevor ich zum Direktor darf :))

    Also die Treiberdateien ausm INF ordner ausschneiden und woanders einfügen. dannach neustarten. beim nächstens boot müsste dann die hardwareerkennung kommen und nach den treibern fragen. wenn ich dann den neuen pfad angeben sind die geräte ja neu installiert und nicht deaktiviert, oder ? oder werden die dann gleich automatisch wieder deaktiviert weil das rechtemäßig so eingestellt is ?

    wer weiß ne andere lösung, bzw. ob diese hier funktionieren würde ?

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    jo, tschuldige. ich sagen eben was ich denke.

    zeig mir mal das gesetz wo steht das das verbindlich is.
    alte weisheit : verbindlich is nur der tot, SONST NIX !
     
  3. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    hast dun knall ? meine adresse ins internet stellen ?
    und so einer wird moderator ....
    PS: auf einer privaten hp hatn impressum genau garnix verloren

    PPS: ICH SCHEISS AUF DAS GESETZ !
    [Diese Nachricht wurde von sAcKrAttE 2ooo am 14.11.2002 | 15:14 geändert.]
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, schau mal hier http://www.s-a-ve.com/faq/Anbieterkennzeichnung.htm und hier http://www.freedomforlinks.de/Pages/privat.html . Inwieweit eine Homepage wirklich als privat gilt, scheint ein dehnbarer Begriff zu sein. Du kennst den Spruch vom " Recht haben und Recht bekommen"

    Ich habe kein Problem, wenn jemand offen seine Meinung vertritt, die Frage ist aber , wie man es macht ;-).

    MfG Steffen

    PS.: Entschuldigung akzeptiert
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, mäßige dich mal in deinem Ton. Diese Art der Antwort empfinde ich als beleidigend. Die Angaben zu Person sind auch bei einer privaten HP verbindlich.

    Steffen

    PS.: Moderator bin ich vielleicht auch, weil ich mit Verantwortung umgehen kann und nicht auf die Gesetze pfeife.
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab keinen Tipp für dich. Wenn ich deine HP ansehe, kann ich mir vorstellen, warum diese "Repressalien" über euch kommen ;-).

    Übrigens vermisse ich ein paar Angaben auf deiner HP ... Impressum mit Hinweis auf Links und Adresse. Es gibt da schon ein paar rechtlich verbindliche Dinge ;-).

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page