1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-Laufwerk wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ko1511, Nov 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ko1511

    Ko1511 Byte

    Ich habe einen alten 133er. Er hatte ein Cd-Laufwerk eingebaut.
    Als seit ich mal ein neueres einbauen wollte (zwecks CD-RW lesen) erkennt der Computer kein Cd Laufwerk mehr.
    Beim Booten erkennt er sie einfach nicht. (Hab auch schon probiert eines das alte wieder aleine) und im Windows schreibet er mir Treiberfehler mit dem ersten und zweiten IDE Controller.

    Weiß wer Rat?

     
  2. Ko1511

    Ko1511 Byte

    Danke für die Hilfe!!
    Werd das mal Ausprobieren.
    mfg Ko
     
  3. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Ko1511
    Habe nochwas gefunden:
    Wenn das CD-ROM Laufwerk nicht mehr erkannt wird, kann das an einem Eintrag in der Registry liegen. Unter dem Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\CurrentControlSet\ Services\VxD\IOS löschen Sie den Eintrag NoIDE. Nach einem Neustart von Windows sollte die Erkennung wieder funktionieren.
    mfg.Werner
     
  4. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Ko1511
    Hin und wieder kommt es vor, daß Windows ein CD-Laufwerk nicht mehr findet, das am zweiten IDE-Kanal angeschlossen ist. Um es wieder ansprechen zu können, müssen beide IDE-Kanäle aktiviert werden. Dazu öffnen Sie den Geräte-Manager. Dort klicken Sie den Eintrag "Festplattenlaufwerk-Controller" doppelt an, um die Untereinträge zu öffnen. Mit einem Doppelklick öffnen Sie nun den Bus-Master-Controller. Im folgenden Fenster wählen Sie die Registerkarte "Einstellungen". Dort finden Sie ein Auswahlfeld mit der Bezeichnung "Dual-IDE-Kanaleinstellungen". In diesem Feld muß "Beide IDE-Kanäle aktiviert" ausgewählt werden. Nach einem Neustart wird das Laufwerk wieder angezeigt.
    mfg.Werner
     
  5. sonnenkind

    sonnenkind Kbyte

    aspi-treiber checken, ob sie vollständig installiert!
    => www.brennmeister.com/articles/aspi

    *sonnenkind
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page