1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-R löschen !?

Discussion in 'Software allgemein' started by NightHawk3000, Nov 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe mal im Netz \'ne Software gefunden, mit der man angeblich CD-Rs löschen kann. Ich dachte das geht nicht. Ist das etwa ein Scherz ?
     
  2. Das uns die Industrie die CD-RW (mehrfach wiederbeschreibbar) beschert hat, um Daten mehrfach und einfach speichern und wieder löschen zu können ist mir nicht entgangen. Das man eine CD-R nur einmal beschreiben kann, ist mir ebenfalls nicht entgangen. Ich wußte auch das es normalerweise nicht möglich ist, eine CD-R komplett und richtig zu löschen. Als ich aber zufällig über dieses Tool stolperte, mußte ich einfach mal (blöd) fragen.
    Hätte ja sein könne, das es doch geht. :)

    *NightHawk3000
     
  3. sonnenkind

    sonnenkind Kbyte

    damit wir eine cd bis zu 1.000x wiederbeschreiben können, hat uns ja die industrie extra die cd-rw erfunden!

    eine beschriebene cd-r wieder "blank" zu machen ist techn./physisch nicht machbar, da im die dye (oberfläche) eine cd-r völlig anders strukuriert/aufgebaut ist als eine cd-rw!

    *sonnenkind
     
  4. Hm, kann schon sein.
     
  5. @Plinius

    Nein, das ist nicht die Software die ich mal irgendwann im Netz gefunden haben. Das Tool hieß SuperBlank 3.01 und löscht nur CD-RWs. Die haben sich verschrieben gehabt.
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Man bemerke... "löschen" in Anführungszeichen. Die Daten werden dann nur nicht mehr angezeigt, sind aber noch vorhanden und brauchen Platz.
     
  7. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Die Daten bleiben aber physikalisch auf der CD, sie werden zwar unbrauchbar/unsichtbar, aber der Platz bleibt belegt. Ist so ähnlich wie bei normalen Multisession-CDs.
     
  8. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    und, weiter?
    Ist das die Software die Du "irgendwann" einmal im Netz gefunden hast?
     
  9. Auszug aus der DirectCD FAQ

    Frage: Was ist DirectCD?

    Antwort: In der Easy CD Creator 5 Platinum-Version ist die Anwendung Direct CD enthalten. Dies ist ein leistungsstarkes Programmelement, welches das Speichern von Daten auf CD oder DVD vereinfacht. Mit Hilfe von Direct CD erscheint Ihr CD-, CD-R/RW oder DVD-, DVD-R/RW-Laufwerk wie jede andere Laufwerkseinheit auf Ihrem Rechner. Mit anderen Worten: Ihr CD-R-Laufwerk geht mit Dateien ebenso um, wie eine Festplatte oder ein Disketten-Laufwerk. <B>Mit Hilfe von Windows Explorer können Sie Dateien und Verzeichnisse direkt auf Ihrer CD-R einfach per "Drag & Drop" ablegen, umbenennen, verschieben oder "löschen".</B> Sie können den Befehl "Speichern als" in Ihrer Tabelle, Textverarbeitung oder sonstigen Anwendung verwenden, um Dateien direkt auf die CD-R abzuspeichern.
     
  10. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Um CD-Rs zu löschen einfach ne Weile in die Sonne legen oder ins Solarium mitnehmen... allerdings kann man sie trotzdem nicht neu beschreiben :-)

    Nein, Du hast recht, löschen zur Wiederverwendung geht grundsätzlich nicht.
     
  11. Fabian21

    Fabian21 Byte

    Du solltest das programm NICHT testen! Ist bei bei der Beschreibung zu 99% mit nem netten Nebenprogramm versehen... ;-)
     
  12. duttie

    duttie Byte

    Wenn es so ein Tool geben würde, hätten alle Computerzeitschriften schon nen wahnsinns Wind drum gemacht. Das kann aber rein schon rein physikalisch nicht gehn, da die CD-R einfach nicht fürs wiederbeschreiben konzipiert ist. Und dein Brenner würde das wahrscheinlich auch nicht zulassen.

    Solltest du das Programm testen und es funktioniert sag mir Bescheid - das wär nämlich super :D :D

    Machs gut. duttie
     
  13. sobos

    sobos ROM

    Warum sollte das Löschen von CD-R nicht funktionieren? Anstatt sich einen CD-Schredder zu kaufen oder andere rabiate Vernichtungs-Varianten anzuwenden, könnte man den CD-Brenner mittels Software überlisten. Z.B. könnte er Linien einbrennen, so dass die CD-R nicht mehr lesbar wäre. Wie bei einer Schallplatte, die man mit einem dünnen Lötkolben traktiert.
    Allerdings müsste man Programmieren können und ausserdem sollte diese Software sicher sein, so dass keine CD`s vernichtet werden die man noch braucht.
     
  14. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Nach fast vier Jahren sollte das Problem behoben sein...

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page