1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-ROM-BOOT von Diskette

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bennokue, May 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennokue

    bennokue Byte

    Sodala, hier habe ich mal wieder ein Problem, das mich verückt macht und auf hilfreiche Leute hoffen lässt.

    Situation:
    1. Ein PC, "SIEMENS NIXDORF SCENIC 5H PCI", der nicht von CD booten kann
    2. Er hat keine Festplatte, da ich später eine Live-CD-Firewall "einlegen" werde

    Es geht zwar, mit Smart Boot Manager, der auf Diskette ist, von CD zu booten, jedoch braucht die Live-CD-Firewall die Diskette zum Daten-Speichern!

    Meine Frage ist nun: Gibt es einen Boot-Manager, der - von Diskette startend - den PC von CD booten kann, dabei aber im MBR von der Diskette Platz hat, sodass sie weiterhin genutzt werden kann?


    Ich HOFFE, dass irgendjemand es weiß, für jeden Tipp bin ich dankbar!!!


    Euer bennokue
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn der PC fertig mit der Diskette ist, sprich von CD bootet, kannst du die Diskette ja tauschen
     
  3. bennokue

    bennokue Byte

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort, aber das geht leider nicht. Er soll ohne Benutzereingriff starten... :heul:
     
  4. Eine Diskette hat keinen MBR. Lege ein Ramlaufwerk an, dann hast du die Möglichkeit, Daten zu speichern.
     
  5. bennokue

    bennokue Byte

    Ist ein Ramlaufwerk nicht nach jedem Neustart weg?
    Wie soll es denn dann jedes Mal wieder neu gemacht werden?
    Dann brauche ich ja NOCH ein anderes Boot-Konzept?
     
  6. Ja, ist es. Gegenfrage: Was machst du, wenn die Diskette voll ist, und welchen Sinn macht es, einen PC ohne eine wenigstens kleine Festplatte als Datenspeicher zu betreiben?
     
  7. bennokue

    bennokue Byte

    Diese Firewall speichert nur sehr wenig Daten, das wird also wahrscheinlich nicht passieren.
     
  8. Suche nach einem PCI-IDE-Controller, der das Booten von CD unterstützt. Der kostet ein paar Euro.
     
  9. bennokue

    bennokue Byte

    Ah ja, das ist schonmal gut!

    Gibt es da auch einen für ISA?
     
  10. Ich würde mal eine Suchmaschine befragen.
     
  11. bennokue

    bennokue Byte

    Ah! Pingpong! Mir ist eine Idee gekommen!

    Jetzt weiß ich, wie ich das Problem umgehen kann...
    Vielen Dank!!! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page