1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-ROM nicht unterstützt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by micbur, Mar 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    kaufe regelmäßig die CT. Dort war vor einiger Zeit wieder einmal Knoppicillin drin. Auf der letzten Version war ein kleiner Fehler. Wie beschrieben, habe ich mir das ein neues Image angelegt und auf eine CD gebrannt.

    Nun habe ich aber das Problem, dass ich mit keinem Knoppix einen PC booten kann. Es kommt immer die Fehlermeldung:
    "Can't find Knoppix filesystem".
    Ich vermute, dass das CD-ROM-LW nicht erkannt wird, denn die Meldung kommt beim suchen nach einem geeignetem Modul auf /dev/sd0. Dummerweise wird mir das CD-ROM eine Zeile drüber schon wunderbar angezeigt:
    Enable DMA for hdc [LTN323].

    Wie boote ich also mit Knoppicillin den PC?
    Ich habe ja jetzt nur eine ganz mikrige Shell.

    Der Grund, warum ich Knoppicillin starte: ich wollte ein Virendef.-update machen und möglichst auf die CD bringen, indem ich das ISO bearbeite.

    Vielleicht komme ich ja auch auf anderem Wege zu meinem Ziel, deshalb schreibe ich das mal lieber noch hin!

    Ciao, micbur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page