1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-Rom und DVD - Fehlercode 31

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mihi, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mihi

    mihi Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem : W2000P zeigt weder CD-Rom noch DVD
    auf Arbeitsplatz oder im W-Explorer an - kein Zugriff möglich !
    Im Gerätemanager unter Eigenschaften steht der folgende Eintrag :
    "Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)

    Wer weiß Rat oder hatte das gleiche Problem ?

    Gruß Michael
    [Diese Nachricht wurde von mihi am 26.03.2002 | 18:06 geändert.]
     
  2. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Das brauchen wir auf jeden Fall, oder du brauchst eine Netzwerkkarte und einen anderen Rechner mit Netzwerkkarte, der z.B. ein CD-ROM hat.

    Aber läßt sich denn das CD-ROM auch nicht mit einer "einfachen" Bootdisk ansprechen? Wenn du sowas brauchts schau mal bei
    www.bootdisk.com
    Lad dir das Image runter, auf diskette damit und testen. Wenn das geht, hau die CD auf Platte und ab geht dem installation.

    Grüße

    MT
     
  3. mihi

    mihi Byte

    So weit so gut ! Aber wie bekomme ich Treiber oder Software
    auf den Rechner wenn das CD-Rom nicht greifbar ist ?

    Gruß Mihi
     
  4. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Daß Geräte vom BIOS erkannt werden sagt nur aus, daß das BIOS diese Geräte erkennt. Ob das OS diese nachher erkennt ist wieder was ganz anderes.

    Daß der Treiber gefunzt hat, sagt auch nicht allzuviel aus.

    Der Treiber sollte runter. Schau mal auf der Hersteller Seite von dem Gerät / Treiber und versuch alles vom Rechner zu entfernen. (auch von der registry)

    Dann den neuen Treiber einrichten .... aber am besten den, der dir auf der M$ CD mitgeleifert wird. (wenn du z.B. den DJ 670 hast, und dieser Treiber aber nicht dabei wäre (er ist dabei-is nur ein Beispiel), dann benutze den kleineren Treiber, hier also z.B. den DJ550 oder DJ500 ....

    Grüße

    MT
    [Diese Nachricht wurde von MTrebuko am 27.03.2002 | 15:34 geändert.]
     
  5. mihi

    mihi Byte

    Also das mit dem Treiber kann ich nicht genau sagen. Wenn ich die
    Treiber in der Systemsteuerung/Hardware-Eigenschaften lösche, so sucht meines Wissens nach W2000 beim nächsten Start automatisch nach einen geeigneten Treiber. Diese Windows-Treiber haben aber vorher auch funktioniert. Wie vielleicht schon erwähnt, werden beide Laufwerke im BIOS beim Start korrekt mit der gesamten Bezeichnung erkannt und angegeben.

    Gruß mih
    i
     
  6. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Das mit dem virtuelklen Speicher hängt nicht damit zusammen. Ansonsten wär das auch nicht tragisch, denn den kannst du ja einfach manuell vergrößern und dann wäre die Medlung schon mal wech. (Rechtsklick auf Arbeitsplatz/Eigenschaften
    ... Reiter "Erweitert", Systemleistung / Ändern und dort den Wert höher setzen.

    Grüße

    MT
     
  7. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Der Text will u.a. sagen, daß du evtl. einen Treiber installiert hast, der *nicht* certifiziert ist / war und du daher doch bitte nach einem solchen suchen sollst.

    Grüße

    MT
     
  8. mihi

    mihi Byte

    Hallo MT,

    erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort die du betreff meines Problems hinterlassen hast.

    Jetzt meine Fragen: Gibt es das ganze auch auf deutsch ?

    Kann es sein, das evtl. eine Software
    (WINonCD) denn Zugriff auf die Laufwerke
    regelt und es da zu einem Fehler gekommen
    ist ?

    Des weiteren habe ich ab und zu die Fehler-
    meldung das der virtuelle Speicher für
    bestimmte Anwendungen zu klein ist. Hängt
    das vielleicht irgendwie zusammen ?

    Gruß mihi
     
  9. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    s AddDevice routine and is unsuccessful, or if the operating system fails to load a dependent device or filter driver.

    After unloading a driver, Windows 2000 did not close its handles, delete its device names, and so on. From Object Manager\'s perspective, this indicates that the old object/device never went away, so the system does not create a device object for a device that reappears because of a possible object name collision.

    Troubleshooting
    This behavior is usually caused by an issue in the device driver. Verify that the driver you are using is digitally signed for Windows 2000. In the second situation described above, the error message is resolved after you restart the computer. To prevent this behavior from occurring again, obtain a Windows 2000 signed driver from the device manufacturer.

    If a depedent filter driver is not able to start, you can view the device class key in the following registry key:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Class
    Locate the device type that is reporting the error 31, and the view the upper filter or lower filter entries. Make sure associated service entries are located in the following registry key:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services
    You can either troubleshoot the dependent service or remove the offending upper filter or lower filter entry from the class registry entry. For example, the mouse reports an error 31, therefore, this is the mouse class entry.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Class\

    upperfilters:RegMultiSz:mouclass OffendingDriver
    You can either troubleshoot why the OffendingDriver does not start, or remove the OffendingDriver entry from the upper filters, and then restart the system."

    Grüße

    MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page