1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-RW Brenner Yamaha 2200e

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jonnyr, Sep 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hi User

    Für meinen neuen Brenner Yamaha 2200e ist, obwohl das Produkt
    erst seit kurzem auf dem Markt ist, schon ein Firmware-Update vor-
    handen.
    Welche Vorteile bringt dieses Update, der Brenner läuft einwandfrei.
    Leider gibt Yamaha keine Auskunft was genau dieses Update ver-
    bessern soll

    Danke im Vorraus
     
  2. sfx67

    sfx67 Byte

    hi,
    ja letztendlich ist das deine entscheidung,
    kann ja auch schiefgehen....
    übrigens ist nero garnicht so übel und
    cc als speziprogramm sollte deinen
    brenner auch unterstützen,zumindest
    habe ich ihn in der liste gefunden.
    gruß swen
     
  3. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hi swen

    Habe mir schon so was gedacht.
    Allerdings ist mir in dem Fall das Risiko zu groß ein Update einfach mal so auszuführen. Leider muß ich zur Zeit entweder mit Nero oder Easy Creator brennen, nur diese beiden sind kompatibel zu
    dem Brenner. Mein, aller Warscheinlichkeit nach auch das beliebte
    Brennprogramm von dir, kann ich nicht nutzen, obwohl ich immer
    noch hoffe das es mal eine neue Version gibt die den Brenner dann
    unterstützt.
    Trotzdem danke für Deine schnelle Antwort
    Gruß JonnyR
     
  4. sfx67

    sfx67 Byte

    hallo,
    habe das vorgängermodell 2100e, das erste update brachte die kompatibilität mit einem sehr beliebten brennproramm...;-)..
    also ich würde sagen, solange du keine probleme mit rohlingen oder brennprogrammen oder sonst irgendwie mit dem brenner hast... kann man sich das sparen...
    also einfach testen ob der brenner problemlos läuft und nur wenn
    irgendwo massiv immer das gleiche problem auftritt würde ich
    ein update durchführen...
    gruß swen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page