1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-RWs mit normalem CD-Player abspielen!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by shoe, Aug 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shoe

    shoe ROM

    Ich habe mich oft geärgert, weil ich mit meinem Discman oder unterwegs im Auto keine CD-RWs abspielen konnte. Einige meiner Kollegen haben sogar noch CD-Player, die nicht einmal CD-Rs lesen können!

    Da ich kein Geld habe um alle meine CD-Player mit CD-RW fähigen zu ersetzen, habe ich immer CD-Rs gebrannt um meine aktuellen Lieblingshits zusammenzustellen. Ihr könnt euch vorstellen wie viele selbstgebrannte Hit-Sampler bei mir zuhause rumliegen, die ich nie mehr abgespielt habe.

    Jetzt habe ich die Lösung gefunden! Man kaufe sich eine "CD-RW Audio" und siehe da, es klappt wunderbar. Sogar CD-Player die nicht einmal CD-Rs lesen konnten, können eine "CD-RW Audio" wunderbar lesen. Die Audio CD-Rs und CD-RWs haben anscheinend eine bessere Reflektion und sind dadurch problemlos überall einsetzbar!

    Es ist gut möglich, dass es nicht mit allen CD-Brennern funktioniert. Ich habe mit meinem Sony CRX140E (8x/4x/32x) auf eine günstige NoName "CD-RW Audio" (für alle Schweizer, "InterSound Digital Audio CD RW" bei Interdiscount für CHF 5.95) gebrannt und bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Probiert es aus und schreibt hier Eure Erfahrungen.

    Gruss aus der Schweiz
    Shoe
    [Diese Nachricht wurde von shoe am 23.08.2001 | 10:00 geändert.]
     
  2. Hallo,

    das mit der "CD-RW Audio" klingt ja interessant, ich mag es nämlich auch nicht, meine Musikkopien auf CD-Rs zu brennen, aber mein Audio-CD-Spieler hat mit PC-CD-RWs seine liebe Mühe beim Abspielen.

    Deshalb würde ich das auch gerne einmal ausprobieren, habe dazu aber noch eine Frage: Kann man die "CD-RW Audio" nur mit 1-facher Geschwindigkeit brennen? Ich habe auf so einem Rohling keine Geschwindigkeitsangabe gesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page