1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cd Titel werden nicht angezeigt

Discussion in 'Audio' started by burgerking, May 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burgerking

    burgerking Byte

    Hallo,
    ich habe vor Jahren, vermutlich mit WINONCD, meine Schallplatten digitalisiert und gebrannt.

    Jetzt will ich diese CD´s wieder grabben. Angezeigt werden nur die Tracknummern 1,2,3,4...; aber keine Titel. Ok, hatte ich wahrscheinlich nicht angegeben damals.

    Jetzt habe ich das beim grabben mit Audiograbber nachgeholt und die Titel eingetragen. Die gegrabbten Dateien haben ich mit Nero6 (CDextra wegen dem beigefügten Coverfotos) gebrannt. In dem Nero Dateimanager wird alles angezeigt (Interpret+Titel); die gebrannten CD´s lassen sich auch auf der Hifianlage abspielen.

    Lege ich diese CD aber wieder ins PC CD Laufwerk, dann kann ich zwar die Titel anspielen aber ich sehe keine Titel; mit dem Windows Explorer nicht mal Trackbezeichnungen 1,2,3,4....
    Im Windows Explorer kann ich nur den Ordner öffnen und betrachten wo ich ein jpg abgelegt habe.

    Sollte man beim brennen die mp3 Dateien oder die m3u Liste mit in den Datenbereich ziehen um da dann noch die Titel zu haben?

    Hätte ich eine andere Variante wählen müssen als CD extra? Oder was kann der Grund dafür sein?

    Gruß, boergerking
     
    Last edited: May 6, 2009
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Windows und sein Explorer können keinen CD-Text lesen.
     
  3. burgerking

    burgerking Byte

    Ok, und das heisst ich muss immer, wenn ich audio CD´s einlese, die titel von hand eingeben, oder?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, das heißt es nicht. Die einschlägigen Audiograbber oder Software-Player können sehr wohl den CD-Text auslesen, und wenn alle Stränge reißen, verfügen sie immer noch über den Zugriff zu Intenet-Datenbanken.
     
  5. holger-42

    holger-42 Kbyte

    hm... auch bei Vinyl-Rips? Würd mich mal interessieren... Die Prüfsummen werden ja wohl nicht übereinstimmen.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn man einen Grabber hat, der auf Gracenote zurückgreift, ist man nicht auf Prüfsummen angewiesen. Gracenote arbeitet mit Klangmustern.
     
  7. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Cool, wieder was gelernt! :-)
     
  8. burgerking

    burgerking Byte

    Welcher grabber tut das denn? Würde mich sehr interessieren! Audiograbber dann wohl nicht.....


    Noch mal zurück zum Thema der nicht angezeigten Stücke im Windows Explorer. Wenn ich eine KaufCd nehme dann werden da die Stücke mit xxx.cda angezeigt.

    Welches Brennformat muss ich nutzen das meine gebrannten CD´s auch so angezeigt werden?
    Gruss
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page