1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cda-dateien in Vista nicht abspiebar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cgerber, Mar 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cgerber

    cgerber ROM

    Hallo

    Folgendes Problem: habe eine CD, welche ich problemlos auf meinem Laptop mit Windows XP öffne, die Dateien (.cda) speichern und die Lieder hören kann.
    Auf dem Laptop meiner Frau, mit Vista, klappt das nicht. Die Dateien werden als "CD-Audiospur" mit 1KB angezeigt. Diese Dateien kann ich auf diesem Laptop nicht hören. An was liegt das, wie kann ich das beheben?

    Danke im voraus
    Chris
     
  2. cgerber

    cgerber ROM

    Ah, übrigens: ich habe die Dateien sowohl dem windows media player als auch mit i-tunes versuch abzuspielen. Funktioniert beides nicht. Kann die Dateien nicht in die Playlist ziehen.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na schaue doch einmal genauer hin:
    Sprich, diese Dateien werden auf beiden Systemen identisch angezeigt (incl. dem 1 kb!).

    Der geöffnete MediaPlayer listet garantiert die Titel rechts auf und kann sie auch abspielen (auf beiden Systemen).
     
  4. cgerber

    cgerber ROM

    ne, eben nicht. ich will die dateien in die wiedergabeliste (unten rechts im player) ziehen, dann kommt aber so ein "parkverbot" zeichen (roter, durchgestrichener kreis).
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da braucht man doch gar nichts irgendwohin zu ziehen. MediaPlayer starten, Laufwerk auswählen und schon werden die Titel aufgelistet. Oder auch möglich: Im Arbeitsplatz Rechtsklick auf das Laufwerk --> Wiedergabe.
     
  6. cgerber

    cgerber ROM

    Ok, stimmt, das funktioniert nun.
    Nun möchte ich die Lieder, welche ich in einen Ordner auf der Harddisk (D:) abgelegt habe auf eine andere CD brennen. Allerdings findet der Mediaplayer diese Lieder nicht.
    Ich kann die von D: nun auch nicht mehr abspielen, da unter Medienbibliothek die Songs nicht gefunden werden (zeigt ir ja immer nur die Ordner an, welche Songs enthalten). Und scheinbar erkennt der Mediaplayer die .cda Dateien nicht al Songs.
     
  7. cgerber

    cgerber ROM

    Kann mir niemand weiterhelfen...?
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn Du nur diese kleinen *.cda auf der Festpallte abgelegt hast, kann da ja nichts gefunden werden; die eigentliche Musik fehlt ja!
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    wikipedia über cda.

    Ein verzeihlicher Anfängertrugschluss:
    Das was da angezeigt wird (cda) ist nicht die Musik.
    Das wäre ja zu einfach.
    Man kann nicht von einer Musik-CD einfach so die Songs runterkopieren/runterziehen.
    Doof, nicht war.
    Deshalb ist die ganze MusikCdKopiererei ja auch so eine Geheimwissenschaft.
     
  10. cgerber

    cgerber ROM

    und wie kann ich diese musik denn nun sonst wie auf dem laptop speichern?
    witzig dabei ist allerdings, dass es auf dem anderen laptop (xp und nicht vista) funktioniert - mit runterziehen. versteh ich nicht.
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Auf keinem System funktioniert es, wenn man einfach die *.cda einer Audio-CD markiert und auf die Festplatte kopiert!

    Benutze einen Audiograbber (EAC, Audiograbber, CD Ex, Nero ...), und schon sind die tatsächlichen Musikdateien auf dem PC.
     
  12. medienfux

    medienfux Megabyte

    wenn du die cd hören kannst, dann kannst du diese auch kopieren. dazu stellst du im mediaplayer die funktion ein, das dieser die cd automatisch als wmv oder mp3 auf die festplatte ablegen soll. das musst du über die optionen erledigen->automatisches kopieren einschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page