1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.CDA-Dateien in .WAV-Dateien auflösen

Discussion in 'Software allgemein' started by Klammeraffe, Nov 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vor Jahren stand in der PC-Welt der Tip, dass ein Engländer eine .DLL-Datei zum Download bereitgestellt hat, welche die WAV-Dateien, die sich hinter dem Suffix CDA verbergen zur Verfügung stellt. RIPPEN ist damit überflüssig.Leider habe ich diese Datei bei Systemwechsel nicht gerettet. Hat sie noch jemand oder kennt irgrndwer die Webseite? PS: das ist ein tolles Werkzeug um korrupte CDs zu retten. da sämtliche WAV. Dateien zur Verfügung stehen -ausser der korrupten.
    Wenn "JA" wäre das OK
     
    Last edited: Nov 28, 2010
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das war wohl eine Systemdatei aus WIN 98 (cdfs.sys??). Diese ersetzte die gleichnamige in WINME. Damit wurden die Wav-Daten auf der CD sichtbar. Unter WinXP ging das dann nicht mehr. Ist heute auch überflüssig. Audiograbber erledigen das auch heute locker.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Nov 28, 2010
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 28, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page