1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CDD 4911 ???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MAG, Dec 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAG

    MAG ROM

    Habe mir einen Fujitsu-Siemens PC gekauft, in dem ein 16/12/40fach Brenner von Philips stecken soll. Auf dem Brenner steht Fujitsu Siemens Model no. CDD4911/34.
    Der Brenner hat wohl 8MB Puffer und BufferUnderrun.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, um welchen Brenner es sich wirklich handelt und wo ich einen Treiber für WinOnCD 3.8 dafür bekomme?
     
  2. MAG

    MAG ROM

    Habe den PC bei REAL gekauft.
    Gruß Toni
     
  3. SAB

    SAB Guest

    Hallo,
    habe das gleiche Problem der Zuordnung.
    Es handelt sich hier offensichtlich um einen Philips-Brenner, der als
    OEM für die Fujitsu-Siemens Rechner gebaut wird.
    Hast Du ihn evtl. auch über T-Punkt (Telekom).
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Es ist ein Philips Brenner!
    Auf nachfolgenden Links wird der CDD4911 als PhilipsBrenner ausgewiesen -> http://www.prassieurope.com/support_primocddrives.htm
    http://www.elby.org/*******/english/cdr_p.htm

    ---
    Nachtrag:
    Hier haste es nochmal schwarz auf weiß.
    Ein Aldar Brenner von Waitek ... by Philips CDD4911
    http://www.cdr.cz/rekordery/waitec/aladar.html
    ---

    Allerdings verweisen ein paar Einträge in Google.de auf einen Traxdata 16-10-40 was mich auch nicht weiter wundern würde da das soweit mir bekannt auch Philips bzw. baugleiche Laufwerke sind.

    Du solltest den Brenner mit dem passenden TraxdataTreiber für WinOnCD betreiben können!
    Den Treiber selbst bekommst Du bei Roxio (Unidriver) der aber auch wieder nur den Traxdata161040 unterstützt!
    In der Brennerliste ist der CDD4911 nicht bei Philips eingetragen!
    http://www.roxio.de/german/support/drv_user.php3

    Konnte leider nur wenig zu der Lösung deines Problems beitragen aber hoffe das Dich das dennoch weiterbringt!

    Als Anmerkung:
    Mein LiteOn 24102B wird ohne den Unidriver auch nicht unterstützt und mit dem Unidriver die Rev. 24102M.
    Ohne den Unidriver hab ich den Brenner in WinON3.7 als 20fach laufen .. ist zwar langsamer als der Brenner kann, ist aber besser als nix ;)

    Gruß ... dieschi
    ----
    Auch für die User des PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ComputerProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 07.01.2002 | 13:50 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page