1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cdr Warnung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by NF, Oct 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NF

    NF Kbyte

    Hallo,

    Ich hatte mir bereits früher Gedanken zur Qualität von CDR Rohlingen hier auf den Foren gemacht. Nun ist es soweit: Bei mir sind die ersten Rohlinge unlesbar geworden. Kaufdatum war 1999. Vertreiber ist Ricoh Company Ltd. Hersteller ist laut Nero Info Tool PRINCO. Wer also Rohlinge von disem tollen Qualitätshersteller hat, sollte hellhörig werden. Ich weiss natürlich nicht, wie viele Rohlinge betroffen sind, schliesslich können viele Faktoren auf die Qualität Einfluss haben. Eins weiss ich aber: Man sollte doch seine Daten 5 Jahre lange behalten können, wenn man schon Markenrohlinge kauft.
    Deshalb an alle Foren-Leser: Wenn Ihr wichtige Daten auf Ricoh-oder Prico-Rohlingen habt, prüft nach, ob sie noch lesbar sind. Eventuell kann man bei Problemen mit Tools wie Isobuster noch das Meiste retten....
    Ich meine: Wer Prico, Ritek usw. kauft, kann sich nicht auf seine Rohlinge verlassen. Das Dumme ist nur, dass viele Marken solche Rohlinge einfach umlabeln; es helfen also nur Spezialtools, um den wahren Hersteller zu kennen.

    Grüsse, NF
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page