1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cebop HEL 800 oder ACER Aspire 1694

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by gleimer78, Nov 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gleimer78

    gleimer78 Byte

    Hallo ich habe ein Problem und zwar dieses das ich mich nicht entscheiden kann.:confused:

    Folgende 2 Notebooks stehen bei mir in der engeren Auswahl

    Cebop HEL 800
    http://www.comtech.de/product_info.php?pID=7015

    • Display:15,4-Zoll WXGA GLARE TFT, 1280 x 800 Pixel
    • Empfohlenes Betriebssystem: Windows® XP Home oder Windows® XP Professional - Betriebssystem im Lieferumfang nicht enthalten!
    • Prozessor: Intel® Pentium M 760 2.0 GHz, FSB 533, 2MB L2 Cache
    • Chipsatz:Intel® 915GM, FSB 533
    • Hauptspeicher:1024 MB DDR2 SO-DIMM 533MHZ, 2 Steckplätze (2 GB max.)
    • Grafik:Nvidea Geforce GO 6600 mit 256 MB DDR Video RAM sowie onboard shared memory Grafik (per Schalter an der Gehäusefront umschaltbar!)
    • Wireless:Intel® PRO/Wireless Lan Kit 2200 (802.11b/g)
    • Floppy:Nein (optional externes USB Floppy)
    • Optisches Laufwerk:Double Layer DVD Writer (-R / -RW/ +R / +RW)
    • Festplatte:2,5" 100 GB Fujitsu, S-ATA Technologie, 8 MB Cache, 5.400 rpm
    • Sound:AC 97 Audio, Soundblaster kompatibel, 2 Lautsprecher, Mikrofon
    • Kommunikation:10/100/1000 Mbps Ethernet LAN, RJ45 56kb V.90 Fax-/Datenmodem
    • Tastatur:WIN98 Tastatur, 86 Tasten, 12 Funktionstasten, 19mm Tastenabstand
    • Zeigegerät:PS/2 kompatibles Touchpad
    • Schnittstellen:1x IEEE1394 (Firewire), 3x USB 2.0, 1x PCMCIA Typ II, 1x Micro-In, 1x Audio Out mit SPDIF Funktion, 1x VGA für externen Monitor, 1x S-Video Out, 1x RJ45 Buchse für LAN, 1x RJ11 Buchse für Modem, 1x Card Reader 4 in 1 (SD, MMC, MS, MS Pro)
    • Lithium-Ionen-Akku (9 Zellen), 6600mAh, AC Adapter 100-240 V, 90 Watt, bis zu 4,5 Std. Laufzeit
    • Maße: 333 mm (B) x 272 mm (T) x 25 - 33 mm (H)
    • Gewicht:ca. 3 kg inkl. Akku
    • Software:Treiber CD, DVD-Software, DVD-RW Software
    • Sonstiges:Smart Power III: längere Akkulaufzeit durch Abschalten der Nvidea Grafikkarte (stattdessen läuft interne 915 GM Grafik), WLAN Ein/Aus Schalter,


    ACER Aspire 1694
    http://www.comtech.de/product_info.php?pID=6087

    Technische Daten:
    • Betriebssystem Microsoft® Windows® XP Home Edition
    • Prozessor & Chipsatz Mobile Intel® Centrino™ Technologie Intel® Pentium® M Prozessor 760 mit 2,0GHz, 2MB L2 Cache und 533Mhz FSB (unterstützt Enhanced Intel® SpeedStep® Technologie) Intel® 915PM Express Chipsatz Wireless: Integrierte Intel® PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung
    • Arbeitsspeicher 1024MB (2x512MB) Standard DDR2-400 SDRAM, aufrüstbar auf max. 2048MB (zwei soDIMM Steckplätze)
    • Festplatte 100GB ATA/100 Festplatte
    • Laufwerke Integriertes DVD-Dual Double Layer Laufwerk
    • Bildschirm 15.4" WXGA Acer CrystalBrite Color TFT LCD
    mit 1280 × 800 Pixel Auflösung; Breitbildformat 16:10 16.7 M Farben
    • Grafik ATI® MOBILITY™ RADEON™ X700, mit 256MB externem DDR VRAM, unterstützt ATI POWERPLAY™ 5.0 S-video / TV-out (NTSC/PAL) Support DualView™ Support MPEG-2/DVD Microsoft® DirectX® 9.0 Support Aspire CinemaVision™ Video Technologie (Aspire Arcade) Aspire ClearVision™ Video Optimierung
    • Audio Audiosystem mit zwei eingebauten Lautsprechern MS Sound™ -kompatibel eingebautes Mikrofon S/PDIF Support
    • Kommunikation 10/100/1000Mbps Fast Ethernet; Wake-on-LAN ready 56K ITU V.92 Daten-/Fax-Softwaremodem (mit internationaler Postzulassung), Wake-on-Ring-ready
    • Wireless LAN: Integrierte Intel® PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung 802.11b/g ; Wi-Fi CERTIFIED™ Acer SignalUp Wireless Technologie Support
    • Schnittstellen 3 x USB 2.0 1 x Infrarot (FIR) 1 x Monitor 1 x 32bit Typ II PCMCIA Einschub 1 x S-video out (NTSC/PAL) 1 x IEEE 1394 1 x RJ-11-Anschluß für 56Kbps data/fax Modem 1 x RJ-45-Anschluß für Ethernet 1 x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out ( mit S/PDIF Unterstützung) 1 x Line-in/Mikrofon 1 x Stromnetzanschluß 4-in-1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro)
    • Sicherheit Kensington lock Einschub BIOS User und Supervisor Passwörter
    • Batterie & Netzteil ACPI Powermanagement, unterstützt die Energiesparmodi “Standby” und “Hibernation" 65 W Li-Ionen Batterie 3.5 Stunden Laufzeit (tatsächliche Laufzeit kann variieren, abhängig von Anwendung und Konfiguration);
    1.5 Stunden Schnellladung
    3.5 Stunden Ladung während des Betriebs 65 W AC Adapter
    • Tastatur Tastatur mit 88-/89-Tasten; 2.5mm (min) Tastenanschlag; Internationale Sprachen werden unterstützt
    • Eingebautes Touchpad mit ergonomischen Tasten und integrierten 4-Wege Scroll Tasten 12 Funktionstasten; 4 Cursor Tasten; 2 Windows® Tasten; Hotkey Controls; Integrierter Nummernblock; 4 Starttasten, inkl. Internetbrowser, e-Mail mit LED, Acer Empowering und 1 frei programmierbare Taste Wireless LAN LED Bluetooth® LED
    • Abmessungen & Gewicht 364 (B) x 279 (T) x 33.9/38.9 (H) mm 2.95 kg* mit 15.4" WXGA LCD (*Abweichungen möglich, abhängig von Konfiguration) )
    • Qualitäts- & Belastbarkeitstests Temperatur & Feuchtigkeitstest Freier Fall-Test Akustiktest Gewicht-/Drucktests Schlag- und Vibrationstest Elektrostatischer Entladungstest Zuverlässigkeitstest Dauerbetrieb (MTFB) Scharnierdauertest Tastatur Lebensdauertest
    • Software Acer Arcade Norton AntiVirus™ (Trial Version) Adobe Acrobat® Reader™ Cyberlink PowerDVD® NTI® CD Maker™ Acer eManager (inklusive ePresentation, eSetting, ePowerManagement und eRecovery) AcerGridVista Acer Launch manager Acer System Recovery CD
    • Zertifizierungen DMI 2.0 ACPI Mobile PC2001 Wi-Fi® CCX3
    • Garantie 2 Jahre Garantie* inkl. 1 Jahr International Travellers Warranty *1 Jahr Produktgarantie plus 1 Jahr Acer Advantage Garantieerweiterung. Die Garantieerweiterung erfordert keine Registrierungsformalitäten.

    Es handelt sich hier zum einen um den Cebop HEL 800 und zum anderen um den ACER Aspire 1694 WLMi. Beide sind von der Austtatung her fast gleich. Jedoch habe ich in mehrern Tests gelesen das der ACER verdammt laut sein soll, und ebenso das er einen schlechten Bidschirm haben soll. Wiederum hat der Cebop kein Blutooth und kein Betriebsystem für den Preis.

    Hat schon jemand erfahrungen mit diesen Notebooks gesammelt? Ist der Acer wirklich so laut? Und ist sein Bild wirklich so dunkel?

    Ich bin über jeden Komentar danbar. Ich weiß nämlich wirklich nicht welchen ich kaufen soll.:aua:

    MfG
    Thorsten
     
  2. Basti25

    Basti25 Byte

    also ich konnte schon feststellen, dass das acer zwar lauter ist als die ganzen Fujitsu Siemens, allerdings meiner meinung nach nicht unbedingt zu laut, bzw. störend... Beim Display konnt ich auch nix schlimmes feststellen!
     
  3. wolfius

    wolfius Byte

    Hallo,

    also der erste große, innovative Vorteil des Cebop HEL gegenüber dem Acer ist wohl die umschaltbare Grafik. Dabei hat man gleichzeitig lange Akkulaufzeit (onboard) und hohe Spieletauglichkeit (Nvidia Geforce). Ansonsten ist das ein Kompromiss aus mäßig langer Akkulaufzeit und halbwegs guter Grafik. Da man auf dem Computer so wie so nicht durchgehend spielt, ist die Lösung mit 2 Grakas sehr ansprechend.
    Von den Acer Notebooks heißt es, dass sie ein dunkles Display haben, was meiner Empfindung nach nicht stimmt.
     
  4. Ich habe den Acer und bin sehr zufrieden. Das mit dem Display stimmt überhaupt nicht. Es ist bei weitem nicht zu dunkel und die mitgelieferte Software von Acer erlaubt es alles beliebig einzustellen. Wenn man die Leistung runter fährt hält der Akku sogar fast 5 Stunden
     
  5. gleimer78

    gleimer78 Byte

    Hi
    und wie ist es mit dem Lüfter? Ist er wirklich so laut und läuft immer?
     
  6. bauflo2

    bauflo2 Byte

    Der Lüfter beim acer ist nicht so extrem laut. Ich habe es und muss sagen dass ich mit dem teil voll und ganz zufrieden bin! Klar ich hatte vorher nen hp mit nem p4 (3,2ghz) das war echt laut, aber der jetzt im vergleich flüsterleise! Eines habe ich jedoch festgestellt! Wenn man dem laptop per akku betreibt dann springt der lüfter nicht so oft an wie bei netzbetrieb (auch dann wenn alles so eingestellt bleibt wie es ist, damit mein ich die cpu, display...).!! Troztdem bleibt er immer schön ruhig. Und um nochmal aufs Display zu sprechen zu kommen! Ich kenne zwar die leute nicht die sagen das die acer displays sche... wären, aber ich denke mal die können sich garnicht so nen urteil erlauben! Man muss es gesehen haben um urteilen zu können! es ist ja jeden seins oder??? Ich finde es sehr angenehm hell und kontraststark! Im dunkeln muss man sogar die helligkeit runterfahren, da ein sonst die Augen mit der zeit weh tun!

    Mfg
    Florian
     
  7. Hi,

    ich hab so ein HEL.
    1. Schrauben lockern sich im Gehäuse
    2. Nach 10 Monaten hatte ich einen Festplatten-Crash
    3. Der Kundendienst ist eine Katastrophe
    - Ich brauchte über 6 Stunden um bei Hotline durchzukommen
    - Für die Reparatur setzen die 2-3 Wochen (!!!) an
    4. Die angegebene Akkulaufzeit erreicht das Ding NIE auch nur annähernd

    usw.

    Lass besser die Finger davon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page