1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Celeron 1.4Ghz oder P3 1.4Ghz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by peter075, Jan 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peter075

    peter075 Byte

    Hallo zusammen.
    Ich habe hier einen P3 700Mhz mit einem LuckyStar- Board 6va694t mit tualatin-unterstützung. Jetzt ist die Frage (der 700er läuft nur mit 100FSB,max stabil 770),was nehmen als update. Lohnt es sich ein 1.4 Ghz P3 für fast 200 euro oder nur der Celeron für 45 euro zu nehmen, auch im hinblick aufs übertakten. Ich weiss, es gibt heute 3Ghz Prozis, doch sie kosten auch dementsprechend! So nebenbei noch, der Rest des Compi ist mit ATA100 Platte, Ati 9000 128RAM, 256 SD RAM 133 CL2 + Soundblater ausgestattet.
    Danke für eure Tips
    HP
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    abgesehen davon ist ein 143er FSB in der Regel auch nicht gerade stressfrei für Board, RAM und den ganzen Rest.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    http://www.hardtecs4u.de/reviews/2001/celeron_tualatin/index13.php

    Schau einfach mal da und wenn du wirklich 1850Mhz für 45? + 40? für aufwendige Kühlung hinkriegst, dann ist der Deal vielleicht doch besser als ein PIII
    für 200?.

    Wenn du 25% höher taktest, gleicht es sich aus, sonst ist die Leistung eher mau.
    Probier\'s einfach mal.

    MfG

    Schugy
     
  4. peter075

    peter075 Byte

    Hallo
    Im prinzip hast du ja schon recht...ist klar. Aber der unterschied ist doch nur der FSB + 512 Cache....aber wie ist es dann mit übertakten? Beim Celeron stelle ich auf 110 oder extrem auf 133 FSB und schon habe ich 1540 oder ev. sogar 1850Mhz!Eventuell?!) Beim P3 komme ich nur auf 1500Mhz...mehr geht nicht!(143FSB)
    Ist dann schon mehr als ein TB!
    Mfg
     
  5. meeero

    meeero Guest

    wow, der profi spricht :o
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Tut mir echt leid für dich, aber Intel-CPUs kosten nur 45?, wenn sie leistungsmässig überhaupt nichts taugen.
    Vielleicht ist er in paar ausgewählten Benchmarks aber doch schneller als ein PIII 700.
    Der P3 1,4Ghz ist nicht ohne Grund so teuer, der ist nämlich wirklich etwa so schnell wie ein TB1333. und dann hast du gleich wieder Intelpreise.

    MfG

    Schugy
     
  7. uih, da würde ich eher zu nem P4 tendieren, allerdings dann wird ein andres board nötig.

    trotzdem würde ich einen PIII nehmen und keinen celeron, allerdings nur aus reiner überzeugung weil ich mal einen hatte :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich würde den Celeron nehmen. Die Preise des P3 sind einfach nur Wucher, liegt wohl daran, daß die Dinger gern für Server benutzt werden.
    Für 200? bekommst Du jedenfalls auch ein neues Board+CPU und das ist dann noch ne ganze Ecke schneller.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page