1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Celeron 466 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ilmirulez, Feb 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hallo,

    habe folgendes System:

    Celeron 466
    256 MB SDRAM
    MS 6160
    Geforce 4 MX 440 SE
    Maxtor 12 GB
    Seadate 40 GB

    Dieses System möchte ich gern mit CPUFSB übertakten. Das MoBo unterstützt einen FSB von 66,6; 68,5; 75 und 83,3 MHz. Bei 66,6 und 68,5 MHz läuft alles stabil. Allerdings bei 75 MHz FSB und 37,5 PCI hängt das System bei Festplattenzugriffen ( kann mehrere Sekunden dauern). Solange das HD-LED leuchtet geht nichts mehr, danach läuft alles normal weiter.
    83,3 MHz funktioniert gar nicht.

    Mein Frage nun: Liegt es an den Festplatten bzw. am Controller? Kann ich das Problem mit anderen Einstellungen beheben?

    Bin für jeden Rat dankbar.

    Lars
     
  2. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hallo,

    danke für dein Angebot. Ich wollte auch schon einen stärkeren Celeron draufbauen, aber gemäß MSI-Homepage wird maximal der 466er unterstützt. Deshalb begnüge ich mich jetzt mit übertakten und ner Geforce 4 MX 440. Damit läuft auch noch Mafia recht flüssig. (3dMark2001 SE 2576 Punkte)

    Lars
     
  3. ragan

    ragan Byte

    ich hab hier noch nen celeron600 rumliegen.
    kannste haben , gegen versandkosten.
    schreib ne mail
     
  4. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hallo,

    erst mal danke für eure Antworten.

    Ich habe schon alle Kombination ausprobiert, allerdings geht bei 83 MHz gar nichts mehr, weder bei 41,5 noch 33,3 Mhz PCI.
    Stabil läuft nur 66, 68,5 und mit Aussetzern 75 MHz @ 37,5 Mhz.
    75Mhz mit 32 MHz PCI geht auch nicht.

    Aber ich werde wohl noch einen Lüfter einbauen müssen, da der PC warm wird. Mit 66 Mhz gab es kaum eine Wärmeentwicklung, bei 75 wird sogar das Gehäuse warm.

    Lars
     
  5. ulrik

    ulrik Kbyte

    Ich habe meinen 333Celeron ebenfalls mit CPUFSB übertaktet, und zwar auf 83MHz und er funzt ohne extra Kühlung den ganzen Arbeitstag.
    Ich habe allerdings ein anderes MOBO, aber gehe doch mal die
    FSB-Einstellungen durch, da hat man bei 83MHz eine zweite Auswahl, die den PCI-Takt entkoppelt und wieder auf den Normalwert von 33MHz bringt- somit laufen alle PCI-Karten wieder
    normal und nur die CPU ist schneller. Ob es bei Deinem Board
    auch einzustellen ist- mußt halt probieren
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hat mit den Platten bzw.Controller nichts zu tun...............der Sprung von 68,5 Mhz auf 75 Mhz ist einfach zu groß für dein System.....normalerweise taste man sich in kleinen Schritten höher, bis an die Grenze und geht dann etwas zurück,aber dein Board unterstützt keine
    Einzelschritte.

    mfg
    Y
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page