1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Celeron D 331 Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by datawolf, Jan 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. datawolf

    datawolf Byte

    Hallo ,
    Ich wollte meinen Celeron D 331 (2,66 Ghz) auf 3,0Ghz übertackten.
    Ich habe:
    - Asrock 4CoreDual-SATA2 Mainboard
    - Alpine 7 Cpu kühler
    - Power (LC6550) 550W Netzteil
    - 1 gheuselüfter

    normal 35°C bei volllast 45°C habe ich mit Pime95 gehabt was 1stunde an war.
    ich wolte fragen ob das ok ist oder ob/wie ich das machen soll.

    MfG
    DataWolf
     
  2. datawolf

    datawolf Byte

    surry für dolleld post kann aber nicht editieren!

    120mm Lüfter • Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 4-pin ATX12V, 1x 6-pin PCIe, 1x SATA Power, 7x IDE Power, 2x Floppy • +3,3 V: 32A • +5,0 V: 40A • +12,0 V: 24A • -5 V: 0,5A • -12 V: 1A • +5Vsb: 2A
     
  3. datawolf

    datawolf Byte

    kann mir den keiner helfen?!?!? :confused: :aua:
     
  4. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Ich nehme an da du Prime hast laufen lassen das du es schon getan hast oder? Ich persönlich wäre da bei Asrock Boards vorsichtig. Falls ich das falsch verstanden habe hier noch ein paar Tipps.

    Am besten ist es immer im BIOS zu overclocken. Dort einfach die Einstellungen für den FSB suchen und in 5MHZ Schritten hochschrauben. Zwischendrin immer wieder neu booten und schauen obs noch geht. Sobalds nicht mehr geht BIOS reset und dann den VCORE beim gleichen Takt erhöhen. Und immer so weiter bis du die Grenze gefunden hast. Dann kannst du mit Prime testen obs noch stabil läuft wenn nicht wieder etwas runtertakten. Dabei sollte aber dein Arbeitsspeicher auch mitmachen. Du solltest vor dem Übertakten rausfinden ob du einen RAM teiler auf dem Board hast. Es gibt sehr viele Faktoren zu beachten. Du kannst dich auch mal in Google umhschauen vllt. findest du Anleitungen.
    Außerdem meine Frage: Was erhoffst du dir dadurch?

    mfg
     
  5. datawolf

    datawolf Byte


    nur zum testzweck
    Ach ja habe ihn grade auf 2,866MHz
    mit prime auf 45°C aber wird nicht wärmer.
    wie lange muss ich prime durchschnitlich laufen lassen?!
    Wo fine ich bein Asrock 4CoreDual-SATA2 Mainboard die core Volttage bzw. wo kann ich sie ändern?
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    4 Stunden schon min. .
    Bei dem Board kann man den VCore imo nicht ändern.
     
  7. datawolf

    datawolf Byte

    ich weiß nicht ob es ein problem ist oder nicht, dass mein cpu egal wievil GHz wird es nur 45°C(unter volllast) ist egal wievil min/stunden ich prime an habe.
    rechner leuft schon auf 3,0GHz (150*20=3000)
    habe grad fenster offen und nur 32°C^^
     
  8. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Sicher das er sich nicht runtergetaktet hat?
     
  9. datawolf

    datawolf Byte

    ja sia
    voher auf 133 und jetzt 150
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page