1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Celeron433Mhz StabilÜbertakten ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by donkinglaube, May 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe mal gehört ich könne meinen celeron der mit 433mhz läuft bei einen fsb von 66mhz nicht mit einem fsb 83mhz laufen lassen könne weil dann die pci karten heißlaufen würden mein board geht aber nunmal nur von 66 - 75 - 83 also könnte ich nur 75mhz fsb benutzen ist das jetzt richtig oder nicht ?

    MFG
     
  2. cool also danke erstmal an alle hier,
    aber das geht bei mir irgendwie nicht so wie ich das will
    der multiplikator geht bei mir nur mit 6.5 weil es ist ein
    celeron mendocino und der will nur den fsb zulassen
    aber das ist auch wieder so eine sache bis jetzt is das teil bei
    66mhz und das ist ja echt nen witz aber mit 433mhz
    ich glaub da hilft dann nur noch ein neuer pc oder so
     
  3. ich hab auf dem board jetzt mal gekuckt es gibt dort eine jp9 daneben sollte aber noch jp10 sein nur den gibts net hier und laut aufschrifft auf dem board benötige ich bei dafür
    achso es müsste die REV 2.0 sein das steht unter der typen bezeichnung
     
  4. also das hört sich ja alles schon ganz gut an nun muss ich nur sehen das dieses board das auch alles mitmacht ich habe auch nochmal die genaue bezeichnung hier denn weiter finde ich nix auf anhieb

    11/07/2000-i810-DD-6A69MD4GC-00

    MFG
     
  5. hi, also ich hab noch mal drauf gekuckt und das ist ein board von DFI genauer einer CW35-L mehr habe ich nich und bei DFI gibts auch nicht grad viele infos zu diesem board

    MFG
     
  6. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Kommt auf\'s Board an, ältere Board teilen nur durch 2. Also 83/2=41,5 MHz (zu Hoch!). Neuere Board teilen durch 2,5 83/2,5=33,2 MHz. Schau mal im Handbuch oder auf der Homepage des Boardherstellers nach.

    Gruß
    Bert
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, bei DFI hab ich nur Rev. Großbuchstaben zB. A+ gesehen. Der Jumper9 hat laut Manual 3 Pins 1-2 gejumpert =auto, 2-3 gejumpert =66MHz, ohne Jumper = 100MHz. Hab bei www.overclockers.com mal nachgesehen - dort laufen die oc-Celerons alle mit mind. 2,0V. In Deinem Bios lässt sich der Multiplikator verstellen - da ich selbst nur AMD-.Erfahrungen hab, weiß ich icht, ob Deine CPU das zulässt. Versuch doch mal den Multiplikator auf 4,5 zu stellen - CPU hatte dann 300MHz. Dann FSB per Jumper auf 100 ... 450MHz. Dann kannst Du immer noch experimentieren. Notfalls CMOS per Jumper löschen und Jumper9 wieder setzen. MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, welche Revision hast Du von dem Board. Hab mir mal die Handbücher angeschaut - mit JP9 lässt sich der FSB auf 100MHz stellen. Ob allerdings Dein Celeron ohne Erhöhung der Spannung (die Vcore lässt sich leider nicht per Jumper verstellen) läuft, ist fraglich. Hab mal ein paar Links rausgesucht :
    http://www.hardwareecke.de/overclocking/intel.html
    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2000/celeron466/
    http://www.pqtuning.de/overclocking/inhalt.html
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page