1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CF Card fomatieren

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by mashpeak, Jun 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mashpeak

    mashpeak ROM

    Hallo und guten Tag,
    ich bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin.
    1 habe mir 2 CF Card 64 MB gekauft.

    1 Karte habe ich mit FAT formatiert und 1 Karte gelassen wie geliefert.

    Die selbst formatierte Karte funktioniert nicht, die andere, Original Karte funktioniert. Diese Karte wird auch mit FAT formatiert angezeigt.
    Nun bin ich ratlos, warum die Karte nicht funktioniert.

    Die Karte wird im Sprachspeicher benutzt, hat jemand eine Ahnung warum?

    Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    Grüsse Peter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mit exFAT formatiert?
     
  3. mashpeak

    mashpeak ROM

    Hallo Deoroller,
    Danke für die schnelle Antwort, exFat kenne ich nicht, werde es sofort versuchen.
    Vielen Dank Peter
     
  4. mashpeak

    mashpeak ROM

    Hallo Deoroller,

    hat leider nichts gebracht, der Kartenhersteller Support schrieb:

    Unter unglücklichen Umständen kommt es vor, dass Windows eine andere Variante eines Dateisystems für FAT16 benutzt, die dann eventuell tatsächlich nicht überall kompatibel ist.

    Oft kann man dieses korrigieren mit "HPUSBFW.EXE", das im Internet
    über Suchmaschinen gefunden und geladen werden kann, aber der Link
    zu dem Programm ändert sich häufiger.

    Das Programm HPUSBFW.EXE brachte ebenfalls keinen Erfolg. Vieleicht hat ja noch jemand eine Idee.

    Gruss Peter
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo soll denn die Karte funktionieren? Auch die genannte Größe kommt mir in der heutigen Zeit sehr abendteuerlich vor.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du an einem anderen PC formatieren?
    Du kannst auch mal mit einer Knoppix-CD booten und damit formatieren.
     
  7. mashpeak

    mashpeak ROM

    Hallo Kalweit,

    ich brauche die Karte für einen Sprachspeicher, der nimmt nur CF Karten bis 98MB. Habe eine Karte die funktioniert ( unformatiert ). Die von mir unter Windows formatierte Karte (FAT) funktioniert nicht.
    Gruss Peter
     
  8. mashpeak

    mashpeak ROM

    Hallo Kalweit,
    die Karte soll in einem Sprachspeicher laufen. Die max. Größe der Karten beträgt 98MB laut Hersteller. Eine neue unformatierte Karte funktioniert, die von mir formatierte Karte nicht. Die mit exFax formatierte Karte funktioniert auch nicht.

    Gruss Peter
     
  9. ulrik

    ulrik Kbyte

    CF und andere cards sollte man nur in der Kamera formatieren, nicht im Rechner.
    Habe mir mal vor Jahren auf diese Weise eine neu Karte zerstört.
    MfG!
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Zu diesem Sprachspeicher könntest du noch ein paar grundlegende Informationen posten- auch das Baujahr wäre von Interesse;
    - kannst du die nicht funktionierende CF- Card in diesem Gerät formatieren ?
    Im Wesentlichen hatte ulrik im Post # 9 schon richtig geschrieben, auch wenn er sich auf eine Kamera als ursprüngliches Medium bezog.

    Ich bin der konservativen und auch im professionellen Bereich gefestigten Auffassung, dass solche Medien, sowohl zum Datentransfer, als auch zur weiteren "Pflege" in der Einsatz- Hardware bleiben sollten.

    Anm. hierzu:
    bei beabsichtigtem Datentransfer, Kamera, Sprachspeicher, etc. an das eigene Netzteil anschließen; falls Akkus/ Batterien schlapp machen, droht Datenverlust- imo ziemlich unwiederbringlich.

    Spezieller Fall Compact Flash:
    das sind ursprünglich keine Cards, auf denen Daten elektronisch gespeichert werden, wie bei xd, sd etc, sondern kleine Festplatten.
    Daher auch mechanisch empfindlicher und auch anfälliger. besonders gegen Erschütterungen und Überhitzung.
    Seit 2 bis drei Jahren ist der Trend, diese CF Cards als ein "rein elektronisches" Speichermedium im kommen; ich wüsste aber nicht, welcher Anbieter von den wenigen in welcher Serie was vertreiben lässt.

    Mein Tipp:
    - formatiere das Teil im Sprachspeicher
    - falls nicht, reklamiere das Teil
    - abgesehen davon, habe ich noch ein handverlesenes Teil von Fujifilm eingelagert. Das könntest du für einen virtuellen espresso anfragen.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ähm, du meinst bestimmt MicroDrives im CF Format. Normale CF-Karten sind reine Flash-Speicher. Der einzige Unterschied zu allen anderen Kartentypen ist, dass CF-Karten einen eigenen I/O-Controller mitbringen. Er erlaubt zum einen den direkten Anschluss an eine IDE-Schnittstelle und er übernimmt zum anderen die Speicheradressierung unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Deswegen findet diese Karte gerne in Embedded-Systemen jeglicher Art Verwendung.

    @mashpeak

    Kannst du die Karte im Sprachcomputer selbst formatieren. Bist du dir sicher, dass du FAT und nicht FAT32 formatiert hast? Bei einem aktuellen Windows geht das nur noch indirekt über die Eingabeaufforderung. Starte "cmd" und dann:

    Code:
    format x: /FS:FAT
    ...ggf. erwartet der Sprachcomputer noch eine bestimmte Datenträgerbezeichnung oder eine bestimmt Clustergröße. Da hilft aber vermutlich nur das Handbuch weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page