1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CGI Script funkioniert nicht :-(

Discussion in 'Programmieren' started by Beckham18, Jan 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beckham18

    Beckham18 ROM

    Hallo zusammen,

    ich hoffe mal ich finde hier ein wenig Hilfe für mein Problem. Folgendes:
    Ich besitze Webspace bei Kontent, die mir auch erlauben CGI Scripts
    auszuführen, da ich ein eigenes Verzeichnis besitze. Nun aber funktioniert
    dies nicht, obwohl ich meiner Meinung nach Nichts falsch gemacht habe. Vom
    anbieter sind zu den pfaden folgendes zu schreiben:

    ---
    Frage: Welche Perl Version läuft auf den Servern?
    Antwort: Perl 5.
    Frage: Wie lautet der absolute Pfad?
    Antwort: Auf eine Datei, welche zur Zeit im Verzeichnis cgi-bin der
    Subdomain www liegt, wird mittels "/htdocs/www/cgi-bin/dateiname"
    referenziert. Ein Beispiel: die Datei
    http://www.wolkenheim.de/daten/kunden.txt befindet sich somit unter
    "/htdocs/www/daten/kunden.txt". Dieses gilt auch für require Anweisungen.
    Sprich require ("/htdocs/www/cgi-bin/config.txt"); anstelle von require
    ("config.txt");

    ---
    nun aber bekomme ich eine Fehlermeldung beim Ausführen des Scripts und zwar
    "Fehler 404" Unten ist der Konfigurationsaussschnitt. Was also mache ich
    falsch???

    --
    ########## Definition der Pfade ##########
    $tabdat = "/htdocs/www/cgi-bin/tab.csv"; #Pfadangabe zur Tabellen-Datei
    $fieberkurve = "pics/grafik.jpg"; #Pfad zur Fieberkurve
    $platzhalter = "pics/ballsm.gif"; #rel. Pfad zu dem Platzhalter in der
    Kreuztabelle
    ########## Angaben zur zu verwaltenden Liga #################
    $meister = 0; #wird ein Meister ausgespielt (0/1)
    $absteiger = 2; #Anzahl der Absteiger;
    $champ = 1; #Anzahl der Championsleague Teilnehmer / weitere Aufsteiger
    $uefa = 0; #Anzahl der Uefa-Cup-Teilnehmer
    $releg = 0; #Anzahl der Relagationsteilnehmer
    $teams = 13; #tatsächliche Anzahl der Teams minus 1
    $spiele = 7; #Anzahl Spiele pro Spieltag
    $anztage = 26; #Anzahl der Spieltage
    $teamname = "SV Nollingen"; #Name des eigenen Teams im LM98
    $teamkurz = "SVN"; #Kurzname des eigenen Teams im LM98 (Kreuztabelle)
    $heim = "Die Erste"; #Den Spitz-Namen Deines Teams in Hochkomma angeben,
    oder = $teamname
    $minuspkt = 0; # 1 = Tabelle mit Minuspunkten; 0 = Tabelle ohne Minuspunkte
    $infos = 1; # 1 = Informationen zum Spieltag mitexportieren / 0 = keine
    Infos !!!
    ########## Farbdefinition / diverse benötigte Variablen #################
    $bg1 = "#DFDFDF"; # Hintergrundfarbe 1
    $bg2 = "#EFEFEF"; # Hintergrundfarbe 2
    $bgmeister = "#FFBF00" ;#Hintergrundfarbe der Tabelle für den Meister
    $bgabsteiger = "#FF7F7F" ;#Hintergrundfarbe der Tabelle für den Absteiger
    $bgunent = "#EFEFEF"; #Hintergrundfarbe im Spielplan für Unentschieden
    $bgchamp = "#FFBF00" ;#Hintergrundfarbe der Tabelle für die
    Championsleague-Teilnehmer
    $bguefa = "#FFBF00" ;#Hintergrundfarbe der Tabelle für den / die
    UEFA-Cup-Teilnehmer
    $bgreleg = "#FFBF00" ;#Hintergrundfarbe der Tabelle für den / die
    Relegations-Teilnehmer
    $linkcol1 = "blue"; #Linkfarbe 1
    $linkcol2 = "blue"; #Linkfarbe "toter" Link
    $rahmen = "#000000"; #Gitternetzlininen(nur IE)
    $bgseite = "#FFFFFF"; #Seitenhintergrund
    $textco = "#000000"; #Standarttextfarbe
    $css = 0; #0 = keine externe Style-Sheet-Datei/ 1 = mit externen
    Style-Sheets
    $styledat = "/htdocs/www/cgi-bin/normal.css"; #relativer Pfad zur externen
    CSS-Datei (falls verwendet)
    $ggtore = "pics/ggtore.gif";
    $egtore = "pics/egtore.gif";

    ---

    Danke schon im Vorraus

    Thomas
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    mmh, kenn mich zwar noch nich so gut mit perl aus, aber hast du alle rechte richtig vergeben und die perl-datei als ausführbar gesetzt? probier doch einfach mal einen einfachen print-befehl, wenn das dann im browser angezeigt wird, is was am quelltext falsch. wasn eigentlich mit dem cgi-modul sendfatalstobrowser (oder wie das heist)? wär nützlich, wenn du das mit drinnen hast...

    mfg
    christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page