1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chaintech 7VJL startet nicht mit Barton 2500

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Maad, Nov 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Also ich verstehe echt Deine Worte nicht!

    Hier im Forum haben zig Leute ein Mobo mit nForce2-Chipsatz, sind zufrieden damit, möchten nicht tauschen und empfehlen es weiter! Wie willst Du dann auf Deine Aussage kommen?:confused:

    Der nForce3 ist übrigens ein Chipsatz für den Athlon 64 - also ganz ein anderer Steckplatz. Uebrigens wurden nForce3-Boards grad eben in der c't getestet und für ausgereift befunden - wo ist jetzt Dein Problem?:confused: Offenbar leben wir beiden je in einer anderen Welt...

    Ich meinerseits kann die MSI K7N2-Boards sowie die Epox 8RDA(3)+ Boards wirklich empfohlen. Einzig bei Epox gab's mal ein paar Ausschussboards - die werden aber von Epox gegen einwandfreie Boards umgetauscht.

    Was Deinen Freund anbelangt: der hat vermutlich das falsche RAM gewählt, ein zu schwaches Netzteil oder nicht die neueste Treiberversion drauf.

    Gruss,

    Karl
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Maad,

    ich selbst habe auch das MSI K7N2 Delta l U-400. das board läuft mit den gelieferten treibern von MSI absolut rund, schnell und überaus stabil.
    also keinerlei probleme seit dem einbau vor ca. 4 wochen.
    in dieser hinsicht kann ich dich also beruhigen.

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page