1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chaotisches Netzwerk optimieren und alte Komponenten ersetzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rico123, Nov 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rico123

    Rico123 ROM

    Hallo liebe Foren-Mitglieder,

    ich verzweifle derzeit gerade an einer schier unlösbaren Aufgabe :heul:

    Ich möchte für meine Eltern deren "Internettechnik" neu gestalten und auf einen aktuellen Stand bringen. Leider besteht derzeit ein riesieges Chaos, bei dem ich nicht mehr durchblicke.

    Ich möchte ein W-Lan-Umfeld mit möglichst wenig Hardware installieren und die alten Komponenten austauschen.

    Anbei findet Ihr ein Bild, wie es derzeit aussieht.

    Habe bereits mit dem Netzanbieter gesprochen. Empfehlung war hier eine Fritzbox 7270.

    Meine Frage: Welche Komponenten benötige ich noch, welche darf ich nicht austauschen und wie geh ich das ganze am besten an? Ist die genannte Fritzbox ok?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße
    Rico
     

    Attached Files:

    Last edited by a moderator: Nov 14, 2011
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Weg des geringsten Risikos wäre, einfach den Router gegen ein WLAN-Modell zu tauschen. Für den Rest müsste man genauer wissen, was an Telefonen (und sonstigen Geräten) da dran hängt und wie alles genau verkabelt ist.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll die Fritzbox 7270 kosten? Wenn man sie in einem Shop kauft, muss man noch 170€ dafür hinlegen. Ich zähle auf dem Bild 4 Netzteile.
    Mit der Fritzbox sind es nur noch 1-2 mit 12 Volt, 1,5 Ampere = maximal 18 Watt. Im Betrieb sind es aber meist weniger als 10 Watt. Man kann also auch Strom sparen. Die Fritzbox ersetzt sogar eine DECT-Basisstation.
     
  4. Rico123

    Rico123 ROM

    Hallo deoroller,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Also laut Netzbetrieber 99,00 Euro, fall ich mich hier nicht verhört habe. Im Angebot sollten wohl auch noch ne Fritzbox 7170 oder 7370 sein. Wo liegen die Unterschiede?

    Könnte die Fritzbox alle Teile auf dem Bild ersetzen (sprich Router, Modem, T-Eumex Telefonanlage, und NTBA...wozu auch immer as gut ist)???

    Das mit dem Strom ist sicher noch ein zusätzliches Argument. Hauptsächlich geht es mir darum, dass ich W-Lan habe und auch keine extra "Buchsen" für das Telefon (ist nur eins).

    Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen :)

    Viele Grüße
    Rico
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page