1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

check signal cabel

Discussion in 'Hardware allgemein' started by frame0, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frame0

    frame0 Byte

    hallo
    ich habe ein problem
    wenn ich meinen eigenbaupc anschalte, bekomme ich statt dem bootscreen die anzeige "check signal cabel"
    ich habe die kabel überprüft, daran liegts also nicht
    an der GRAKA auch net, ich habe eine andere ebenfalls eingebaut (mit dem selben prob.) :aua:

    mein rechner:
    q6600
    2GB RAM
    ASUS P5Q
    600W OCZ
    geforce 8800GT von Leadtek

    ich habe schon gegoogelt, aber dort stehen nur so sachen wie graka falsch eingesteckt etc.
    ...

    thx im vorraus
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Monitor mit VGA und DVI Eingängen? Manuell auf DVI schalten?
     
  3. frame0

    frame0 Byte

    mein tft (samsung syncmaster 245B plus) hat DVI und vga eingang
    wenn ich vga anschließe kommt gar kein signal, der bildschirm bleibt schwarz

    dvi analog anschließen?
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich dachte eigentlich daran, den TFT über DVI laufen zu lassen, und dann am Monitor über die entspr. Taste kurz zw. beiden Anschlüssen hin und her zu wechseln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page