1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Checkdisk beim hochfahren auf mehreren Rechner

Discussion in 'Windows 7' started by stepnogorsk, Apr 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe hier mehrere Rechner alle mit Windows 7 32 und 64 Bit drauf.
    Alle haben als Systemplatte eine SSD-Platte alle verschiedene OCZ Intel Samsung und alle verschieden groß.
    Ansonsten sind die Rechner ganz unterschiedlich, mit AMD und Intlel CPU unterschiedlicher RAM-Speicher, unterschiedliche Software. Manche gehören zu einer Domäne manche befinden sich nicht mal in gleichen Netzwerk, alle sind auch unterschiedlich alt, 2 sind erst 2 Monate alt.
    Seit ca. einer Woche, taucht bei hochfahren die Meldung "einer der datenträger muss auf konsistenz überprüft werden"
    Checksisk läuft durch läuft durch und findet nichts. Und das bei jedem Start.
    Wenn ich Checkdisk manuell ausführe mit /f /r wird auch 0 Fehler gefunden und 0 korrigiert.
    Ein Kollege meinte letzte Woche hat sein Rechner mehre Windows Updates installiert, und seit dem ist das aufgetaucht mit Checkdisk.
    Wir haben versucht Systemwiederherstellung zu machen, das klappt aber nicht weil, dann die Meldung kommt, dass es auf der Festplatte ein Fehler gefunden wurde.
    In Ereignisanzeige steht auch oft ein NTFS Fehler: Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie auf dem Volume "SYSTEM" den Befehl "chkdsk" aus.

    Hat jemand eine Idee was das sein kann?

    Vielen Dank voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Genau.
    So hat es jetzt bei mit geklappt:

    1. Kaspersky deinstallieren
    2. neustarten
    3. checkdisk durchführen
    4. neustarten
    5. Kaspersky installieren.
    6. Neustarten

    Kein Fehler mehr in Ereignissanzeige, kein Chackdisk bei hohchfahren.

    Betrifft aller Rechner mit SSD-Platten, Rechner mit HDD laufen alle ohne Fehler.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man mehrere Rechner hat, kann man zuerst einen vollständig patchen lassen. Dann mindestens einen Tag lang beobachten, ob es keine Fehler gibt. Danach den Rest patchen. Ich mache das jedenfalls so.
     
  5. So bei einem anderen Rechner habe ich jetzt so versucht:
    Update 2823324 deinstalliert, Rechner neu gestartet Checkdisk ein mal durchlaufen lassen und noch ein mal neu gestartet.
    Fehler ist auch weg.
    Danke deoroller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page