1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Checking NVRAM... und dann nix mehr!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by haukowitsch, Jan 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hab mir bei ATELCO folgendes liefern lassen:
    AMD Athlon XP 2400+,
    Prozessorkühler,
    MSI KT4V-L, SocketA DDR - Mainboard,
    256MB DDR Infineon PC2700/333 CL 2,5 Arbeitsspeicher,
    Netzteil.

    Jetzt hab ich alles eingebaut, aber sobald ich starte steht da folgendes :
    1.) Als Prozessor wird nur Athlon XP 1800+ angezeigt,
    2.) Danach steht dann : Checking NVRAM...
    und dann nichts mehr. Es passiert auch nichts mehr.
    Manchmal steht aber auch da : Checking NVRAM...Update OK, aber es passiert trotzdem nicht mehr.

    Einige haben mir schon gesagt, dass wohl der RAM-Baustein kaputt sein müsste, aber muss das denn sein ??
    Gibt es vielleicht noch eine andere Erklärung? Könnte es vielleicht sein, dass ich noch auf dem Mainboard was jumpern muss ?!

    Wär klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn ich glaube nicht, dass ich den RAM von ATELCO ersetzt bekomme :/

    Haukowitsch
     
  2. wunderbar !
    Danke dir !!!!
     
  3. also, der RAM - Baustein ist auf jeden Fall nicht kaputt, ich hab ihn bei nem Kumpel getestet.
    Das alle drei RAM - Slots kaputt sind, kann ich auch nicht glauben, also wirds wohl auch nicht am Board liegen.
    Jetzt fällt mir nur noch ein, dass es daran liegen könnte, dass ich keinen DDR DIMM - RAM habe, kann das sein ? Gibs da unterschiede ?
    (Mein RAM ist oben beschrieben)
    haukowitsch
     
  4. Könnte es sein, dass ich einfach ne falsche Art RAM gekauft habe ? In der Anleitung steht immer was von DDR DIMM RAM, aber auf dem RAM - Chip steht nix von DIMM. Was ist DIMM ? Liegt\'s daran ??
     
  5. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Hi!!!

    Hatte den Fehler auch schon mal!! Hatte alle Kompoenten getauscht und nichts ging!!!
    und was war es dann: ein defektes IDE - Kabel!

    muss bei dir aber nicht an dem liegen könnte auch der ram sein!
     
  6. goemichel

    goemichel Guest

    Und?? Hat\'s geholfen???

    Rückmeldungen sind immer gern gesehen.
     
  7. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo haukowitsch,

    schau mal hier, vielleicht hilft der Thread weiter (gefunden mit der Forumssuche in 0,14 sec.):
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=82384

    grüße, michel
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo haukowitsch,

    sind die jumper auf dem mainboard für den fsb der cpu richtig gesetzt ?

    ist der speicher im bios richtig konfiguriert ?

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page