1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Checking NVRAM..

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RedCap, Mar 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RedCap

    RedCap ROM

    Hallo liebe Computerfreunde...

    Wie es aussieht bin ich nicht der erste der ein diesartiges Problem mit seinem Rechner hat, jedoch habe ich alles versucht, was ich so mit Hilfe google's gefunden habe und trotzdem bleibt mein Rechner beim anschalten kurz nach der Erkennung der CPU bei "Checking NVRAM.." stehen.

    Auch die Vorschläge aus diesem
    Forum habe ich versucht...

    Folgendes ist zu meinem Rechner zu sagen:

    Gigabyte 71XE4 Mainboard
    AMD Athlon 1,2 Thunderbird
    Geforce 3ti 600
    256 MB SDRAM DIMM PC-133

    Der rest ist eigentlich unwichtig, da ich alle IDE Devices so wie alle PCI Geräte abgeklemmt habe um eine möglichst einfache Fehleranalyse durchführen zu können.


    So nun zu dem was ich bereits gemacht habe:

    1. 5 Verschiedene Speicherbänke probiert ( von 256 über 512 und sogar ne 64er war dabei) aber leider alles erfolglos
    2. CMOS über Jumper und über die Batterie auf Lieferstatus zurückgesetzt, sogar die Batterie ausgewechselt. auch erfolglos
    3. Da es meistens so ist, dass der Rechner bei dem abstürzt was er als nächstes machen will, also die IDE Erkennung habe ich testweise kein, 1, 2 oder mehrere IDE Geräte angeschlossen, doch auch dies brachte kein Erfolg.

    Alle Kabel und Stecker sind ordnungsgemäß im Rechner angebracht. Ich hoffe es kann mir hier irgendwer helfen, aber auf so Antworten wie "steck der Netzstecker vom Netzteil?", kann ich verzichten, ich bin kein Amateur und habe alles x-Mal geprüft.

    Vielen Dank im Vorraus

    lg RedCap
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du die CPU mal in einer anderen Umgebung getestet?
    Ist das verwendete Netzteil in Ordnung?
    Bei dem Alter des Mainboards sollte man auch taube Elkos ins Kalkül ziehen (ist in den meisten Fällen bereits optisch sichtbar).
     
  3. RedCap

    RedCap ROM

    Also die Elkos scheinen alle soweit i.O. zu sein, sofern ich weiß müssten die ja optisch schon zu indentifizieren sein, wenn sie wirklich defekt sein sollten...

    Die CPU in einer anderen Umgebung zu testen ist eine gute Idee, habe dafür jedoch derzeit nicht die Möglichkeiten, werde es aber sobald ich eine Chance habe versuchen. Vielen Dank...

    Das angeschlossene Netzteil ist jedoch i.O. und ich habe schon zu Testzwecken ein zweites verwendet das noch verpackt war, jedoch da kam dieselbe Fehlermeldung...
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    andere Grafikkarte testen wäre einen Versuch wert - bei gleichem Ergebnis darf es auch eine PCI sein ... ;)
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo RedCap!
    Ich könnte mir vorstellen, daß der NVRAM (Non Volatile Random Access Memory) seine Informationen durch irgendeinen Umstand verloren hat, also die vorgesehenen 100000 Wiederbeschreibungen nicht mehr halten kann (Materialfehler oder dergl.). EEPROMs steigen ja auch hin und wieder aus. Mit den Elkos sollte das wohl kaum etwas zu tun haben.
    Fachwerkstatt fragen, denn ich glaube nicht, daß wir hier eine befriedigende Lösung finden.

    Gruß Horst!
     
  6. 8Puta

    8Puta ROM

    bei mir steht nvram checking und er fährt nich weiter hoch was kann ich dah machen bitte schnelle antwort muss vor sylvester fertig sein.
     
  7. lazyjo

    lazyjo Byte

    Da du eine Fehlermeldung bekommst vermute ich das die CPU OK ist, und tippe eher auf das MB.

    Ich würde ALLES vom Board trennen, nur die CPU drauf. Erhälst du daraufhin einen piep-Code der sagt das irgendetwas mit dem Speicher oder der Graka nicht i O ist, würde ich das entsprechende Teil einsetzen und weiter sehen.

    Erhälst du am nackten Bord aber kein piepen, würde ich auf das Board als Fehlerquelle tippen.

    Gruß JO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page