1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chieftec Big Tower / Luft filtern

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fallen_Angy, Apr 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe den Big-Tower von Chieftec aus der Dragon-Serie. Zudem habe ich 4 Gehäuse Lüfter: 1 oben im Festplattenkäfig (ansaugend), 1 vorne unten (ansaugend), 1 hinten oben (rauspustend) und den standardmäßig eingebauten Seitenlüfter. Da, wie ich zugeben muss mein Zimmer nicht immer recht sauber ist, wollte ich die Luft, die angesogen wird, filtern. Nur wie soll ich das anstellen?? Luftfilterkassetten?! Ich hab absolut keinen Plan!

    MFG Tobias
     
  2. Tommy202

    Tommy202 Byte

    Schau mal hier!
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_118&products_id=394
     
  3. earth

    earth Megabyte

    Hallo

    Bei www.pccooling.de gibt es für Chieftec angepasste Filtermatten,
    die zwischen Metallgehäuse und Plasteverschalung gesetzt werden.

    Tschüss earth
     
  4. Th3 M4N

    Th3 M4N Byte

    herzlichen dank
    ist es denn zu empfehlen bei diesem anbieter zu bestellen
    [Diese Nachricht wurde von Th3 M4N am 18.05.2003 | 13:32 geändert.]
     
  5. Th3 M4N

    Th3 M4N Byte

    wo bekommt man denn sowas wie vorgefertigte luftfilter kassetten her?
     
  6. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Die Luftfilterkassetten hatte ich selbst eingesetzt.

    Anzumerken ist, dass die eingesetzten Filterfliesse dermassen dicht sich, dass Sie oft gereinigt werden müssen (also zugänglich einbauen) und zudem wegen der Dichtheit den Luftstrom extrem abbremsen.

    Von den "Strümpfen" halte ich garnichts. Ich habe Vorerfahrungen durch den Einbau über den Ansaugtrakt der PkW-Belüftung. Mit Strümpfen kann man nur groben Umweltdreck (Blätter) usw. abhalten.
    Den feineren Staub aus einer Wohnung wirst du damit kaum abhalten können.

    Ich mache garnichts mehr in Sachen Filterung und habe mir den "PC-Staubsauger" geholt (Ebay Sofortkaufoption 6 €).

    Da mach ich eben einmal im Monat den PC auf und sauge ihn aus.

    Bestens zu empfehlen.

    Gruß
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich bespann immer nur eine Seite, die saugende Seite und auch nur die Lüfter die saugen, die blasenden lass} ich ganz ohne.

    Ich hab} }ne "kleine" Firma mit knapp 20 Beschäftigten und auch dementsprechend PC}s im "Laden".

    Andreas
     
  8. Bespannst du dabei nur eine Seite des Lüfters oder beide?

    Mal ne Frage am Rande: Hast du ein Internet-Café o.Ä. da du manchmal deine vielen PC\'s erwähnst?
    [Diese Nachricht wurde von Fallen_Angy am 24.04.2003 | 15:27 geändert.]
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    solange sie dicht genug gewebt sind und nicht alles "Staubzeug" durchlassen - sollte auch dies kein Problem sein - halt mal ausprobieren :) :D
     
  10. und was ist mit Netzstrümpfen ??
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ja, genauso meinte ich es, ich mache es selbst so damit ich nicht alle 3-4 Wochen die PC}s alle von innen reinigen muss. Denn die PC}s laufen bei mir i.d.R. 24h jeden Tag durch.

    Ich wechsel alle 3-4 Wochen die "Strümpfe" und das war}s und dann 2x im Jahr eine PC-Grundreinigung - es sei denn ich bau in der Zwischenzeit um, was öfters bei mir vorkommt.

    Also mit etwas Spannung war das schon so gemeint gewesen, dass die Lüfterblätter nicht die Nylons berühren, ist halt ein bischen experimentieren - auch jetzt nach 1 Jahr "spanne" ich auch noch manchmal nicht richtig und der Lüfter macht "Kleinholz" daraus.
    Wichtig ist nur, dass du einen Gummiring verwendest der in der Lage ist den Strumpf festzuhalten.
     
  12. Hallo,

    Diese Möglichkeit hatte ich schon mit Fleece (aus\'m Verbandskasten :)) ausprobiert, jedoch verlor das Fleece mit der Zeit an Spannung und ein sehr unangenhmes Surren entstand (noch nicht mal Zeit, bei manchen schon sofort!)!
    Die Lüfterblätter berührten das Fleece ... grrrrr... .
    (Du meintest doch den Nylon über den Lüfterrahmen ziehen?!)

    MFG Tobias
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    na Klar ! :) ;) :D - wenn du sie dann noch ungewaschen lässt, hast du immer gleich die passende "Duftmarke" ;););););););););)
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Mutter}s Nylonstrümpfe sind hier relativ gut und kostengünstig dafür weiter zuverwenden.
    Einfach passend zuschneiden über die jeweiligen Lüfterrahmen ziehen (mit etwas Spannung) und mit }nem Gummiring festhalten.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 24.04.2003 | 15:02 geändert.]
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    der anbieter ist seriös, wenn du das meinst. habe dort selber schon sehr viel gekauft (Lian LI gehäuse, lüfter, kabel etc.)und es gab nie probleme.
    du kannst also dort ohne bedenken bestellen. schnell ist es mit der lieferung auch immer gegangen.
    ich hab übrigens immer mit kreditkarte bezahlt um gebühren einzusparen.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    siehe hier:

    http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=300&fpar=YToxOntzOjQ6InBjaWQiO3M6MjoiMzUiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=b6847c8eb4c68674f046755d10459851

    mfg ossilotta
     
  17. goemichel

    goemichel Guest

    ;) ;) Dann bin ich ja beruhigt, dachte schon, ich müsste jetzt die 100km zu Ma fahren, um mir ein paar Nylons zu besorgen. :) :)
     
  18. goemichel

    goemichel Guest

    :D :D

    Geh\'n auch die meiner Frau?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page