1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

China will weg von der DVD

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MDA, Nov 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MDA

    MDA Byte

    Was ich in der Meldung vermisse - was kann die EVD, was die DVD nicht kann?

    Technische Daten?
     
  2. GStefan

    GStefan ROM

    @PiXL

    Die Strenchen hat die PC-Welt Red. reingemacht. Hättest Du den Beitrag vorher gesehen, würdest Du die Sperrung unterschreiben.

    Stefan.
     
  3. piXL

    piXL Kbyte

    @ PC-WELT
    Bin ja auch nicht für Verleumdungen, aber Fufu wegen dieser Aussage gleich zu sperren, das grenzt ja schon fast an Kommunismus (hoffentlich werde ich jetzt nicht auch gleich gesperrt).

    Denke, Fufu wollte nur aussagen, dass wir die Lebensart der Chinesen nicht so ganz verstehen. Und damit hat er sicher recht. Mag ja sein, dass er etwas übertrieben hat. Weiß ja nicht, ob in dem Beitrag schon immer die "*****" standen.

    @tommylee:
    Definitiv arbeitet die DVD mit rotem Laser - im Gegensatz zur BRD (blue-ray disk).
     
  4. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    @Fufu: Ende Gelände! Derartige Beschimpfungen haben hier nichts verloren - Gesperrt.
     
  5. Fufu

    Fufu Guest

    Das sind nunmal Fidschis Total irre die *****:spinner:
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @Tommylee:

    Du schreibst:
    "Jeder Technikvorschritte ist Eigentum von Menschenheit. "

    Eben genau das ist das Problem: Die Länder, in denen Patente erteilt und überwacht werden, haben da ganz offiziell eine andere Auffassung. China hat sich da ja lange Zeit völlig herausgehalten und die Raubkopiererei sogar -quasi hochoffiziell- geduldet. Wenn sich der Markt dort abschottet und lustig vor sich hin DVD-Lesegeräte oder auch -Brenner produziert, wird den Patentrechtsinhabern keine Hilfe zuteil werden: Wo es keine Patente gibt, kann es auch keine Patentrechtsinhaber geben, die Ansprüche stellen können. Wer andererseits selber Patentrechte geltend machen will, muß seinerseits auch fremde Rechte anerkennen. Und da scheints wohl noch zu hapern.

    MfG Raberti
     
  7. tommylee

    tommylee ROM

    Jeder Meister war Schueler! Ich verstehe Euch nicht, wir reden ueber DVDs, dann Ihr bekommt eine andere Fantasie von Kommunist. Mir ist schon klar und auch ohne Zweifel, dass DVD arbeitet mit blauer kuerzere Wellenlaenge, dieTechnik zu Spitzeklasse gehoert . Je kuerzere Wellenlang, desto um mehr Speichern. Anderseite Produktionsschwerpunkt steigt sich auch hoeher...
    Jeder Technikvorschritte ist Eigentum von Menschenheit. Aber glaube ich EVD ist sehr schwerig zuverbreiten, weil die Programquellen liegen in der Hand von DVD und noch wichtiger in unserer Wirtschaft, wenn man ohne modernsten Technik besitzt, er wird in der Markt auch nicht existieren.
     
  8. rubinho

    rubinho ROM

    @tommylee

    Zu dem Artikel den Du geschrieben hast verstehe ich eins nicht.

    Wenn die Produktion von normalen DVD-Playern zu teuer ist (wegen dem "Blauen Laser")

    Warum ist dann ein Combo-Player der sowohl EVDs (Roter Laser) als auch DVDs (Blauer Laser) abspielt billiger.

    Oder beherrscht dieser Rote Laser beides ?

    Und wenn diese EVD-Player DVDs unterstützen haben sie auch wieder die Lizenz-Abgaben am Hals.

    Oder sehe ich das Falsch ?

    Gruß Rubinho
     
  9. Irmer

    Irmer Kbyte

    DVDs haben aber rote Laserstrahlen.

    Ist wohl ein Propaganda-Gag der (roten) Komunistischen Partei. :muhaha:
     
  10. tommylee

    tommylee ROM

    Die Bildqualitaet sollte 5 mal besser als DVD und die Speichervolume ist noch groesser. Die Unterschiede ist, EVD verwendet einen roter Laeserstrahlen
    (DVDs sind mit blauer Strahlen).
    Angabe von chinesche Zeitung:
    "In naechstes Jahr wird EVD- player auf Markt kommen, der unterschuetzt auch gleichzeitig DVD,SVCD, VCD. Von Technik-Seite aus, die EVD mit roter Strahlenloesung ist vieler leicht und guenstiger zu realisieren als DVD mit blauer Strahlen. Darum sollte EVD-player billiger als DVD-player(ca. 200 EUR)."
     
  11. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    tjo, es spielt doch gar keine rolle, was die EVD kann, darauf kommts auch ned an. hier gehts einzig und allein wieder mal ums geld - und sowas regt mich auf. die besseren technischen fähigkeiten sind denen doch egal - das soll wohl ein zückerlein sein für die benutzer, damit die was haben, was positiv ist für sie.

    :aua:
     
  12. GStefan

    GStefan ROM

    Sony hat ein neues technisches Gerät entwickelt.
    Es ist nicht größer als eine Zigarettenschachtel, ist in schwarz und Anthrazit erhältlich und kostest vorraussichtlich 199,- ?.

    ;-)

    Stefan
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @rubinho:
    Ich würde mal sagen, der von tommylee gepostete Beitrag ist völliger Müll.
    DVD-Technik arbeitet im Bereich von 640 nm, also rotes Licht. Um die Daten dichter zu packen, muß das verwendete Licht eine kürzere Wellenlänge haben, also z.B. 420nm, was blau bzw. schon eher violett ist.
    Ich könnte mir vorstellen, daß ein blauer Laser auch die normalen DVDs abtasten kann. Blieben aber noch die Lizenzgebühren für DVD und gerade die will man ja loswerden.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @tommylee:
    Verwechselst Du die Farben nicht ein wenig?
    Ein roter Laser wäre jedenfalls ein Rückschritt, alle Welt forscht doch an den zukunftsträchtigen blauen Strahlen (Blue Ray Disk).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page