1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chinese XP + Deutsches XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 1972Schwalbe, Jul 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe ein Notebook erhalten, das ein chinesisches XP als Betriebssystem installiert hat. Damit kann ich nicht viel anfangen.
    Frage:
    Wie kann ich ein deutsches XP zusätzlich installieren und dann beim Start jeweils auswählen, welches gewünscht wird?
    Problem ist zusätzlich, daß das Notebook kein CD-Laufwerk hat, lediglich drei USB-Anschlüsse!

    Viele Grüße - 1972Schwalbe
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nimm ein USB-DVD/CD-Laufwerk und eine deutsche XP-CD und installier es.
    Geht ganz einfach... ;)
     
  3. Einfach - wenn man weiß wie!!

    Kann ich die XP-CD eventuell auf einen USB-Stick kopieren und dann installieren?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn der Läppi von USB booten kann und Du den USB-Stick bootfähig machst, geht auch das! aber so wie Du fragst und mit Infos um Dich wirfst ... :rolleyes:
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Schwalbe,

    seit die ersten Netbooks auf dem Markt sind, denen ein CD/DVD-Laufwerk fehlt, gibt es im Netz auch Anleitungen zur Installation von XP mittels USB-Stick. ;)
    Beispiel:
    http://myeee.wordpress.com/2008/11/14/winsetupfromusb-windows-installation-vom-usb-stick/
    Ich habe es selbst nicht probiert, ich bleibe bei dem vorinstallierten Linux.

    Wenn man XP ein zweites Mal installiert, wird automatisch ein Bootmenü erstellt. Ein externer Bootmanager ist also nicht zwingend erforderlich.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Guter link, danke.
    Werde mich damit mal befassen.
     
  7. Rattiberta,

    die Sache hat super funktioniert. Habe die ganze Festplatte neu formattiert und das chinesische XP ist vollständig verschwunden.

    Danke nochmal und viele Grüße - 1972Schwalbe
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Aber das wolltest du doch gar nicht!? :rolleyes:
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Doch schon, aber sie wusste es nur noch nicht.
    Was soll sie auch mit 'nem chinesischem XP?:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page