1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chip.de sperrt bewusst Netscape 4.7x les

Discussion in 'Browser' started by mycall1, Dec 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mycall1

    mycall1 ROM

    Chip.de sperrt bewusst Netscape 4.7x leser aus!

    in regelmäßigen abständigen wird ein werbebanner (java) auf der hompage von Chip.de oben eingeblendeter, der netscape
    4.75/78 zum total absturz zwingt, andere leser und wir hatten deswegen dies schon öfters via email beschwert, "es hiess dann
    ja wir haben einen fehler", das war auch vor 3 wochen so. nun ist es seit dem WE 13.12.01 so das wieder NC abstützt beim
    laden von der hompage Chip.de und man als benutzer noch netscape schon wieder ausgesperrt wird.
    sämtliche daten und texte die man grade geladen oder geschrieben hatte dabei verloren, kommt einer sachbeschädigung
    gleich.

    das kann kein zufall sein, denn so "dumm" kann ja kein webmaster sein, der 10 x hinter einander den gleichen fehler macht
    um dem User und Leser den browser abzustützen zu lassen.

    es ist eine frechheit was man sich da leistet !

    mit dem IE passiert das nicht, in einem artikel dieses magazins heißt es dann auf einmal wieder: "IE hat eine gravieren
    sicherheitslücke schalte sie java aus". wenn man java abschaltet dann kann braucht man ja nicht mehr online zu gehen weil 70
    % der webseiten nur mit java unterstützung laufen.

    -17.12.2002 15 uhr.
    was auffällig ist, immer wenn man versucht bei Chip.de tel.: 089 746 42 141 abzurufen, um sich z.b. zu beschweren, so auch
    heute am 17.12.2002 um 15 uhr, fragt eine freundliche damen warum es geht und dann ist niemand dort zu sprechen und auch
    der chef ist immer in einer besprechung.

    [Diese Nachricht wurde von mycall1 am 17.12.2001 | 15:47 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von mycall1 am 17.12.2001 | 15:49 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von mycall1 am 17.12.2001 | 15:52 geändert.]
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stimmt, die Seite scheint wieder zu gehen.

    Gruss, Matthias
     
  3. legfan

    legfan Byte

    hallo zusammen,
    tja ich war gerade bei chip.de mit meinem netscape 4.78
    und kam problemlos rein (habe sogar javascript und java deaktiviert im netscape)
    somit erspart man sich die unötigen werbe popups erstens und zweitens stürtzt der NS so gut wie nie ab.Trotzdem sollte man einmal den quelltext diverser webseiten anschauen vorallem wenn die seiten nicht funtzen mit NS denn dann handelt es meistens um eine webseite,die mit dem billigen frontpage express erstellt wurde,für all die ,die den frontpage express nicht kennen dies ist ein program zum erstellen von webseiten das von microsoft entwickelt wurde.Ich selber benutze den composer von NS und bin damit sehr zufrieden-der NS Composer erstellt nen einfachen html-quellcode ganz im gegensatz zu Frontpage express...desshalb denke ich stürtzt der NS auch manchmal ab bei seiten die von Front...erstellt wurden oder er zeigt die seite gar nicht an...schönen gruss alain
     
  4. Dieschis Heimseite lautet http://www.dieschis-welt.de

    Gruss
    DC
     
  5. Jau, da kann ich dir voll und ganz zustimmen! Das besonders praktische an CSS ist ja, dass du das Design deiner kompletten Website mit einer einzigen Änderung bewerkstelligen kannst. Wenn du dir meine Seite ansehen magst (Auch mit NS 4.7x sollte es keine grösseren Probs geben), die URL lautet http://www.wgcontrol.de und die ist komplett per Hand im Notepad entstanden...

    Gruss
    DC
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da muss ich dir teilweise widersprechen: css ist sinnvoll, denn es ermöglicht einer html-Seite ein Design zu geben ohne in die html-Tags bzw. in den reinen Text einzugreifen. Ein Browser, der kein css versteht ignoriert diese Angaben und stellt den reinen html Code dar, welcher nun ohne Tricks rein nach w3c sein kann. Ohne css war man oft darauf angewiesen, html-Tags zu verbiegen (um nicht w3c konforme Attribute zu ergänzen), damit man halbwegs brauchbares Design hinbekommt. css ermöglicht also (grafisches) Design (für Textformatierungen kann man natürlich auch XML nehmen) und Inhalt zu trennen.

    Auch bei JavaScript gibt es einige Beispiele die durchaus auf Webseiten einen Sinn machen. Natürlich sollte man nicht die Funktionalität einer Seite von JavaScript abhängig machen. - Gerade im Intranet kann man mit Hilfe von JavaScript nette Applikationen basteln, die unabhängig von installierten OS laufen.

    Hingegen finde ich Flash überflüssig wie ein Kropf - besonders überflüssig finde ich Intros ohne jeglichen Inhalt. Ähnlich verhält es sich mit Java - richtige Anwendungen (wozu Java mal gedacht war) im Web habe ich bis jetzt nicht gesehen. Das mit den Gif\'s ist relativ, wenn sie den Inhalt visualisieren ist es ok.

    Gruss, Matthias
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Netscape war vor der aktuellen Seite von chip da - also kann es nicht am Netscape liegen.

    Gruss, Matthias

    PS: Der Opera taugt nach wie vor nur als Zweitbrowser.
     
  8. muss irgendwie am netscape liegen und weniger an chip.de, denn ich verwende opera und habe überhaupt kein problem mit dieser homepage; kann diesen browser empfehlen, wenn man den ie nicht nehmen mag.
     
  9. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Nun, meiner Meinung nach muss das, was der Browser empfängt, HTML sein. Allerdings auch kein Schmuddel HTML, sondern richtiger, W3C konformer sauberer HTML Code. Der Grund ist einfach das viele User kein JavaScript aktiviert haben... oder der Browser es nicht unterstützt. Die stehen dann wieder mal im dunkeln. Selber schuld mag man da sagen, aber irgendwie verstehe ich die Leute. Deswegen eben keinen JavaScript. Dann bleibt im Grunde genommen nur noch HTML (außer CSS, aber da bin ich auch dagegen) übrig. Was auf dem Server geschieht, ist egal. Denn das ist ja kein Problem. Der Server spukt ja (normalerweise) funktionierenden HTML Code raus, und das müssten die Browser dann auch unterstützen. CSS wird damit ebenfalls relativ sinnlos, denn das kann der Server auch machen. Wenn ich in meinen XML Seiten <Absatz/> stehen hab, erzeugt der Parser automatisch eine neue Zeile mit Einrückung. Ähnliches kann ich mit Schriftarten machen.
    Das es blitzen und blinken muss... naja. Also ich reagier allergisch auf Animated GIF Seiten, und übertriebener Flasheinsatz finde ich auch schrecklich. Ok, ein hübsches Intro das man überspringen kann ist durchaus ok, aber sobald die Bedienung der Seite umständlich wird bzw. die Ladezeiten lange sind werd ich sauer.
    Ja, Konquerer ist der Standard Browser von KDE... halt wie der Internet Explorer bei Windows Standard Browser ist.
    Wie lautet denn die URL deiner Seite?
     
  10. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Tja... Laienwebsites sind aber normalerweise nicht so aufwendig gestaltet! Nun... für mich DAS Beispiel für guten Webdesign ist www.google.de. Welcher Browser hat damit Probleme? Sind die Ladezeiten lange? Ist das Design hässlich? Na also. Wenn diese Spielereien sein müssen, dann bitte für jeden Browser eine Version. Mit jeden meine ich IE5, IE3 (für die alten Kisten), Netscape 4, Netscape 4.7, Netscape 6, Opera 6, Lynx. Damit sollte für jeden was dabei sein, achso, noch ne HTML 1.0 Version für absolute Kompatibilität. Natürlich darf der Nutzer sowas nicht bemerken. Nur halt im Notfall. BLOß: DAS ist denen zu viel Arbeit. Wobei das ja sowieso nicht nicht für jede einzelne Seite gemacht werden muss... da heutzutage ja sowieso mehr mit PHP, ASP, JavaScript, Perl und wat weiss ich was sonst noch gemacht wird als mit HTML, müsste es nicht schwer sein sowas umzusetzen. Zumindest mit XML geht sowas recht problemlos.

    Manchmal wundere ich mich ob die Webdesigner noch mitkriegen das nicht alle User den allerneuesten IE verwenden. Oder das es HTML gibt!
     
  11. mycall1

    mycall1 ROM

    Chip.de ist insofern so werbegeil, so das es dehnen wichtiger ist ihre seite mit werbung zu zumüllen, ihnen aber
    offenbar egal ist, das leser browser total abstütze haben in der services wüste,
    oder halt meine vermutung dies mit absicht gemacht wird, damit alle leser schön brav MS IE benutzen, das letztere lehne in
    prinzipiell ab, da der IE ein sehr unsichere browser ist und ich seit dem ich mit internet angefangen hatte ausschließlich
    nur Netscape verwände und von viren und email würmern verschont geblieben bin.

    ich kann nun mehr diese merkwürdige
    hompage von chip nicht mehr erreichen, das ich nur Netscape auf einen pcs installiert habe und mich hüten werden
    IE oder ooutlok zu benutzen.
     
  12. mycall1

    mycall1 ROM

    Chip.de ist insofern so werbegeil, so das es dehnen wichtiger ist ihre seite mit werbung zu zumüllen, ihnen aber offenbar egal ist, das dem leser der browser total abstütze, in der services wüste.
    oder halt meine vermutung dies mit absicht gemacht, damit alle leser schön brav MS IE benutzen, das letztere lehne in prinzipiell ab, da der IE ein sehr unsichere browser ist und ich seit dem ich mit internet angefangen hatte ausschließlich nur netscape 4.7x verwände und von viren und email würmern verschont geblieben bin.

    ich kann nun mehr diese merkwürdige
    hompage von chip.de nicht mehr erreichen, das ich nur netscape 4.7x auf einen pcs installiert habe und mich hüten werden IE oder ooutlok zu benutzen.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei Chip scheint wirklich jemand zu schlafen. Die bauen doch tatsächlich einen Teil der Seite per JavaScript auf und machen reichlich Gebrauch von script in script Geschichten, da muss jeder NS4 zusammenberechen...

    Noch etwas lustiges für insider, gefunden auf der Startseite von chip:
    <!DOCTYPE html public "-//IETF//DTD HTML 3.0//EN">

    Gruss, Matthias
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    FullACK!

    Was Google.de angeht kann ich Dir auch nur beipflichten!

    Naja, Laienwebsites als solches benutzen auch PHP, mysql, Asp etc ...

    Ich begnüge mich bei meinen Websites mit JavaScript.
    Die Sites basieren auf html, geschrieben mit Phase5 bzw. auch mal mit dem Composer zusammengebastelt!
    Je nach Zeit & Lust!

    Und dafür kann meine Site sich sehen lassen!

    Läuft soweit Ich es testen konnte mit jedem aktuellen Browser allerdings auch mit IE4 - NS4.xx und Opera 5.1.
    Es sollen sogar schon Leute mit dem Konquerer (so heißt doch ein Linux-Browser?) auf meinen Sites (incl. Chat) gewesen sein!

    Naja, mir kamen seit der NS Optimierung keine größeren Klagen zu Ohren (zum Glück ;)) ... bin aber noch lange nicht fertig!
    Hab nur nicht die Zeit um alles soweit aufzubauen wie Ich es gerne hätte!

    Ich glaube aber das die Browserprobleme noch andere Gründe haben!
    Die User stehen auf viel Pompom und drumherum.
    Überall soll es blitzen und blinken, nach Möglichkeit soll das Surfen auf den Websites vollautomatisch ablaufen!

    Kein Wunder daß das nicht alle Browser mitmachen bzw. es bei der Programmierung zu Fehlern kommen kann!

    War es vor 2 Jahren noch ausreichend einfache html-Sites zu schreiben müssen es heute fette Javascript oder Php-programmierte Sites sein!

    Fragt sich nur ob das wirklich alles so sinnvoll ist!
    Ich bin mir da nicht so sicher!

    Gruß .. dieschi
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Reparieren? Links? *grübel*
    aso .. die von hier mit den ArbeitsspeicherTipps ;)

    Naja, mir kann es egal sein ob chips.de NS zulässt oder nicht!
    Ich finde nur bedenklich das scheinbar immer mehr Websites *allergisch* auf NS zu reagieren scheinen und ihn abstoßen!

    Ist nicht Okay! Absolut nicht!

    Gruß .. dieschi
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Dietmar,

    Uebrigens, zuerst - btw - möchte ich mich noch herzlich für die Reparatur der Links bedanken!

    Das wegen CHIP ist ne Schweinerei!! Ich hoffe, dass das so bald wie möglich korrigiert wird - ich benutze seit sicher 3 Jahren Netscape 4.x - seither sind mir nur 2 Seiten bekannt, welche den Browser zum Absturz bringen, wobei die andere Seite so ein Werbe-Popup ist - also nichts erwähnenswertes.

    Ich hoffe sehr, dass dieser Fehler baldmöglichst behoben wird. Selbstverständlich habe ich CHIP dieses Wochenende ein Mail geschrieben. Schaue dann noch im CHIP-Forum vorbei.

    Gruss,

    Karl
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Der NS hat nicht nur mit chip.de Probleme!
    Gestern war meine Frau (Netscape-Anhängerin) auf Surftour und hat einige Gratissites (Kostenlos.de - gratisweb.de - etc...) besucht!

    Man kann nicht glauben wo der NS alles hängen bleibt und der IE problemlos durchläuft.

    Ja, manche mögen sagen es könnte auch an der Auslastung der Server bzw. des ISP gelegen haben (war ja Sonntag und Isdn-XXL-Zugang) aber Ich habe den IE gestartet, hab die URL eingegeben und war drin :D

    Warum das so ist?
    Man möge mal die Webmaster der Sites fragen!

    Nachtrag:
    Auch meine Website hatte NS einige Probleme gemacht!
    Aber die wurden, auch mit Hilfe von *kalweit*, zum Glück gelöst!
    Wenn ich als Laien-htmler das hinbekomme müßten das Profis doch erstrecht lösen können, oder?

    Gruß .. dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 17.12.2001 | 09:16 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page