1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chip Design Programmiersprache

Discussion in 'Programmieren' started by hansebaenger, Jul 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich mache zur Zeit in einer Elektronik Firma ein Praktikum und bin in der Chip Design Abteilung (nein wir bemalen nicht die Chips, sie werden hier programmiert) gelandet und wie das immer so ist bekommt man ja Aufgaben. Eine davon geht ueber (sry hab kein ue auf der Tastatur) Programmiersprachen beim Chip Design und ich soll mich ein wenig darueber schlau machen.

    Wenn ihr wisst welche Programmiersprachen so in Firmen aktuell verwendet werden, schreibt mir das doch bitte, vllt auch noch dabei in welcher Firma.

    Mfg Hansi
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Verstehe zwar nicht genau was du meinst, aber EPROMs usw. werden in der Regel mit nativen Maschinencode gefüttert. Als Programmiersprache kommt die auf die Architektur passende Assemblersprache am ehesten in Frage.
     
  3. Also die Chips werden ja geschrieben/programmiert und dazu kann man ja verschiedene Programmiersprachen verwenden und ich wuerde jetzt gerne mal herrausfinden was fuer Programmiersprachen so in anderen Firmen fuers Chip Design verwendet werden. Kannst du mir denn mal fuer ein paar Chips mit verschiedenen Architekturen Programmiersprachen auflisten oder weist du wo ich so ne Liste finden kann?
     
    Last edited: Jul 29, 2008
  4. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Also vielleicht meinte dein "Master" VHDL, Verilog und Co. ; das sind Sprachen zur Beschreibung von Hardware (wird z. B. bei FPGAs eingesetzt) und eigentlich nicht unbedingt Programmiersprachen.
    Wenn EIN CHIP aber ein simpler Mikrocontroller ist, würde ich sagen, dass die meisten ein kunterbuntes Gemisch aus C, C++ und Assembler verwenden. (Ausser natürlich die ATMEL-Fanatiker welche bekanntlich auf BASIC abfahren)
     
    Last edited: Jul 30, 2008
  5. Ok ich glaube ich habe nicht so richtig klar gemaht was ich meine, also es gibt dei Hardwarebeschreibungssprachen, um den Chip zu kreieren. Hat man dann den Chip fertig wird er ja getestet und dazu bracuht man Programme, die eigendlich von den Firmen selber geschreiben werden, bei meiner Praktikumsfirma wird dazu Perl benutzt. Und ich wuerde gerne wissen welche Programmiersprachend dazu in anderen Firmen verwendet werden.
     
  6. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Häääääääääääääää...???????? - Ihr brennt Perl-Programme in eure Chips; das glaube ich dir nicht wirklich?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: mich deucht er meint, die Chips haben eine feste Logik, die einfach nur von einer Software genutzt wird - z.B. ein Hardware MPEG Encoder oder irgendwelche Sensoren.
     
  8. Ok formuliere ich es nochmal ganz anders:

    Eine Firma sucht einen Chip Designer. Dieser soll ein bestimmte Hardwarebeschreibungssprache (Verilog/HDL) koennen und ein Programmiersprache.

    Was fuer eine Programmiersprache sollte das sein?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist es nicht etwas mutig, das hier zu erfragen?
    Wenn jemand jetzt XX nennt, lernst du dann XX, obwohl diese Firma eher YY fordert?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ja, aber wofür - oder anders: was soll das Programm machen?
     
  11. @P.A.C.O. Das ist nur fuer eine Praktikumsaufgabe, ich moechte die Sprache nicht lernen.

    @kalweit hauptsächlich das starten und steuern von tools.

    Mfg Hansi
     
  12. Ok ich danke euch allen nochmal, die Zeit fuer die Aufgabe ist um. Hab doch noch i-wie geschafft.

    Mfg Hansi

    *Closed*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page