1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chipsatz Kühler gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by IceCold15, Jul 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Hallo Leute

    Ich habe vollgendes Problem habe gestern 2-3 Stunden am stück BF2 gespiel danach die Temp. gemessen und alles in ordnung gewesen bei der CPU als ich dann aber mit dem Finger auf den Chipsatzkühler griff verbrannte ich mir die Finger konnt keine 5 sek. den Finger drauflassen !! Das ist meiner Meinung nach viel zu heiß oder "´!

    Somit suche ich jetzt einen besseren Chipsatzkühler muss einer sein mit halteklammern wie der von Revoltek da keine haltelöcher vorhanden sind ! Bitte helft mir habe nur den von Revoltek gefunden sonst keinen der eine Klammernhalterung hat !! ( Spannfedern !! )

    Mfg. IceCold
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Board und wie hoch ist die Chipsatztemperatur bei Vollast (Speedfan, Everest, Motherboardmonitor) denn genau? 5 Sek. können schon eine lange Zeit sein und dann brennen schon mal 50°C bei einem empfindlichen Finger.
     
  3. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Habe das Board aus dem MS 7091 !!
    die temp. ist bei vollast ca. 60C° +- 5C° !!

    Mfg. IceCold
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde eher sagen, dass ein Hitzestau im Gehäuse vorliegen könnte. Betreibe mal den PC mit geöffnetem Gehäuse. Geht die Temp. auf 40°C zurück, solltest du die Gehäusekühlung verbessern.
    Die Chipsatzkühler von Intelsystemen sind so ausgelegt, dass sie bis zu einer Gehäusetemperatur von 38°C zurechtkommen sollten.
     
  5. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Nee mein Gehäuse wird nicht wärmer als 26C° !! Es ligt wohl daran das die rammmodule die Luft nicht bis an den Chipkühler rann lassen! Also wollte ich wissen welches ein guter Chipkühler mit großen Masen hat !! Er sollte klammern haben !!

    Kann ich nicht einfach einen Zalman Chipkühler kaufen und den mit Warmeleitkleber oder einem pad draufkleben ?

    Mfg. IceCold
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page