1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chipsatzt und Dualchannel.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kound, May 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kound

    Kound Kbyte

    Ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Rechner kaufen. Mein Problem ist das Board. Ich brauche mind. 3 x EDIE Kontroller.
    Desweitern benötige ich einen Chipsatzt der Dualchannel unterstützt (das also RAM`s wie der http://www8.alternate.de/html/nodes_info/iaid84.html funktonieren).
    Die Platine sollte auch sehr schnell (und Stabil) sein.

    Da wollte ich fragen läuft der oben genannte Ram auch mit den VIA-Chipsatz KT400 wie ihn die DFI AD77 Infinity (PCW TESTSIEGER Sockel A) hat?

    Wo bekomme ich Hilfe bei der zusammenstellung meines Rechners?
    Da mir keine Fertig PC wie von Discountern oder Dell zusagen, da sie weder keine gute Grafikkarte oder andere schwache Komponenten haben.
    Was kann ich für Komponenten (HDD, Grafik, Ram) könnte ich genau nehmen?
    (Ich habe schon eine TV-Karte, Floppy Disk, CD-Brenner, DVD Laufwerk und Soundkarte auch ein Grund warum ich keine FertigPC`s will).
    Ich würde gerne 120 GB Speicher (oder mehr) und schnell sollte er auch sein, daher denke ich über Raid nach oder tut es auch eine einfache gute große schnell HDD?. Als Grafikkarte würde ich gerne eine Hercules 3D Prophet 9800 Pro nehmen oder gibt wie gibt es eine andere gute (ich lege vorallen Wert auf 3D Leistung und Lautstärke). Als CPU dachte ich wäre ein AMD Athlon XP 2800 angebracht.

    Da das Board die Grundlage ist frage ich hier, könntet ihr mir bitte die Fragen beantworten oder ein Beispiel für ein System machen ?
    (Das darf max so um die 1500 ? kosten)

    Danke schonmal voraus für die Hilfe.
    [Diese Nachricht wurde von Kound am 14.05.2003 | 19:32 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Kound am 14.05.2003 | 19:43 geändert.]
     
  2. Kound

    Kound Kbyte

    OK ich danke euch für die Hilfe, ich werden wahrscheinlich einen AMD CPU nehmen und bei dem Board da such ich mal ein bisschen.

    D A N K E
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    wenn du nicht vorwiegend spielst, wirst du mit einem intel system evtl besser bedient sein. aber auch bei spielen ist intel nur unwesentlich langsamer. wenn man alle anwendungen im mittel sieht, nehmen sich intel und amd systeme nicht viel.

    bevor jetzt wieder die intel - amd hasser auf den plan kommen: ich habe einen p4 und eine athlon xp rechner und bevorzuge kein system.

    dual channel ddr ram pc 3200 (ddr 400) kannst du mit amd cpus nur mit nforce 2 boards nutzen (rev 2 der boards, die offiziell auch fsb 400 unterstützen). nforce 2 boards haben aber keinen raid controller für normale ide geräte, sondern nur für serial ata (nur bei asus, abit und chaintech in den teureren versionen).

    mit intel cpus sind nur boards mit den neuen intel 865/875 (springdale und canterwood) dual channel ddr 400 fähig. da ist auch die chance grösser, ein board mit raid controller für normale ide geräte zu bekommen.

    bei beiden möglichkeiten (amd oder intel) hast du jederzeit die möglichkeit, eine zusätzliche pci steckkarte mit ide controller zu installieren. raid muss nicht unbedingt sein, 7200er festplatten sind schnell genug (ibm, maxtor, seagate, wd mit 8 mb cache).

    mit der 9800 pro bist du auch gut bedient, da die nvidia karten fx 5800 lauter sind.
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Karl,

    was will er denn mit dem CD-Brenner? Wozu braucht er denn zwei?
    DVD-Rom/DVD-Brenner sollte eigentlich alles abdecken.

    Grüße in die Schwyz.

    Ferdi
     
  5. dominik105

    dominik105 Kbyte

    :)
    [Diese Nachricht wurde von dominik105 am 14.05.2003 | 21:46 geändert.]
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich hab} halt "keinen Bock" auf }ne lange Diskussion
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 14.05.2003 | 21:43 geändert.]
     
  7. dominik105

    dominik105 Kbyte

    fangst du auch schon mit dem Satz von Recht und Ruhe an :)
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    du hast Recht und ich meine Ruhe ;) :) ;) :) ;) :) ;) :) :D:D:D:D
     
  9. dominik105

    dominik105 Kbyte

    Du meinst doch sicher 200MHz FSB und 400MHz RAM
    (2x200MHz = DDRRAM = damit keine Fragen aufkommen)
    :) ;) :) ;) :) ;) :) ;) :) ;) :) ;) :) ;) :) ;) :) ;) :) ;) :)

    Ich persönlich finde das neue Board von ABIT Rev2.0 mit
    NForceChip nicht schlecht.

    Bin mal gespannt wann NVidia endlich den versprochenen
    überarbeiteten Treiber herausbringt. :)
    [Diese Nachricht wurde von dominik105 am 14.05.2003 | 21:38 geändert.]
     
  10. Kound

    Kound Kbyte

    Das mit den IDE Controller oben
    und ich möchte vorallen spielen aber auch mit großen Datenmengen umgehen (Filme, MP3, CD`s emulieren) und auch gleichzeit mit vielen Programmen arbeiten könen.
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    mir sind nur nForce2 Boards bekannt die 2 Anschlüsse für IDE, sowie S-ATA RAID haben

    die geposteten Epox und MSI Boards sind sehr stabil und sauschnell - ich setze sie selber auf mehreren PC}s mit CPU}s von 2700 - 3200+XP alle mit 400 MHz FSB und RAM-Takt ein und keines Systeme ist ein einziges mal abgestürzt, teilweise laufen diese nunmehr seit 60 Tagen ununterbrochen durch.
     
  12. Kound

    Kound Kbyte

    Hallo auch,
    also ich sagte 3x IDE Kontroller also 6 Laufwerke da ich mit 4 nicht so richtig zurechtkomme. Habe 2x IDE Kontroller bei meine aktuellen PC und das ich vieleich noche einen DVD-Brenner "später" nachkaufen will wird es bei max 4 Laufwerken eng (DVD Lauferk + CD Brenner + HDD + DVD-Brenner) und wenn ich dann noch ein Backup HDD anschliesen will muss jedesmal ein Laufwerk abstecken.

    Ich weiß für was RAID da ist Daten werden auf 2 Laufwerke (am besten des gleichen TYP`s) verteilt, es gibt die möglichkeit die Daten doppelt zu speichern und dadürch die Datensichheit und Geschwindigkeit zu erhöhen. Meine Frage ist nur soll ich so was machen? Oder komme ich mit einer guten schnellen Festpaltte besser? Wenn ja mit welcher.

    Kennst du nochmehr Board`s mit den nForce2 Chipsatz?
    Die Epox 8RDA hat zum Beispiel auch nur 2x IDE Kontroller und bei der MSI ist es das selbe.

    Kennt denn keiner ein stabiles Board mir den nForce2 Chipsatzt und mehr als 2x IDE Kontrollern (mit interenen LAN wäre auch nicht schlecht).

    Und noch ein Frage lohnt sich der Dual Betrieb ?
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mal }ne Gegenfrage(n), was willst du mit diesem "Boliden" machen und warum brauchst du 6 IDE-Kontroller!!! - hast du insgesamt 12 Laufwerke???

    Bist du dir sicher dass du RAID benötigst, kennst du die Einsatzmöglichkeiten dafür bzw. weisst wofür}s sinnvoll ist?

    Dual-Channel funktioniert nur mit nForce2 Boards wie Epox 8RDA, MSI K7N2, etc.
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Ferdi,

    Du hast im Prinzip recht; nur denke ich jeweils auch an das Kopieren von kopiergeschützten CDs, was je nach Brenner und Software eben möglich oder nicht möglich ist. Da dürften wohl auserwählte CD-Brenner besser sein, um sich eine Kopie zu ziehen. Persönlich brauche ich solche Kopien nur als Sicherheitskopie oder z.B. als Compilation für Parties etc.. Sollte mal eine CD kaputt gehen, steht man ansonsten nämlich im Regen.

    Grüsse zurück,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    s sein muss, 2 x 250 GB). Dazu ein DVD-Brenner, CD-Brenner.

    Was Filme anbelangt, da bist Du wöhler mit einem DVD-Brenner. Klar, was man z.B. grad bearbeitet, hat man auf Festplatte. Aber dann ab auf die DVD!:)

    Ansonsten gibt\'s noch RAID-Controller.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ein Beispiel für ein System findest Du hier:
    http://www.8ung.at/iwannaknow/dreampc.htm

    Es stellen sich aber Fragen:
    - was willst Du mit der Kiste machen?
    - warum brauchst Du 3 IDE-Controller?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page