1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chipsatztreiber notwendig ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DL7WL, Mar 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Hallo das Forum,

    Habe meinen Rechner ohne Betriebssystem gekauft und Windows 7 Ultimate und alle Treiber selbst installiert.

    Den Chipsatztreiber habe ich bisher nicht installiert, ich habe irgendwo gelesen, das dieser Treiber nur die Anzeigen im Gerätemanager erweitert.
    Simmt das so ??? oder sollte ich den Treiber doch noch installieren ???

    Mein System läüft einwandfrei, Motherboart ist ASUS P6T.

    Danke für eine kurze Antwort...
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Chipsatztreiber ist der wichtigste Treiber überhaupt, denn der stellt erst die optimalen Funktionen des Mainboards ein. Alle anderen Treiber sind nur Zusatzfunktionen.
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn es deine Zeit erlaubt würde ich sogar das System neu aufsetzen und als erstes den Chipsatztreiber installieren, danach Graka und dann erst alle anderen.

    Dadurch kannst du eventuelle Konflikte umgehen.
     
  4. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Zuerst einmal Danke für Eure Informationen.


    Zusatzfrage !

    Wo oder wie kann ich bein Win7 sehen, das der Chipsatztreiber installiert ist ??


    DL7WL
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Garnicht. Im zweifel lädt Windows halt STandardtreiber. Damit funktioniert zwar vieles, aber nicht alles bzw. halt langsamer. Unbekannte Geräte im Gerätemanager sind ein indiz, aber das kann immer vieles sein.
    Installiere einfach den aktuellen Intel Treiber und gut ist: http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&ProdId=816&DwnldID=18494&lang=eng

    Imho hat Windows 7 für den X58 schon einen passenden Treiber dabei, der aber alles andere als aktuell ist. Man sollte die wenn möglich schon aktuell halten, um optimale Leistung zu haben.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich sollte man alles auf der ASUS-Seite finden. Die dort bereitgestellten Treiber sind üblicherweise für das vollständige Funktionieren des Mainboards erforderlich und sinnvoll.
     
  7. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Ich habe mir den neuesten Chipsatztreiber für den X58 Chipsatz und Windows 7 von der Intelseite heruntergeladen und installiert,

    Im Gerätemanager hat sich einiges verändert. Es sind mehr Eintragungen vorhanden und einige Standarttreiben sind ausgewechselt worden und es scheint alles einwandfrei zu funktionieren.

    Vielen Dank an alle für die Ratschläge.

    Gruss
    DL7WL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page