1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

chkdsk / ram fehler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by christian1990, Dec 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus zusammen!

    Habe folgendes Problem:
    Ich habe 2 1GB Ramsticks von Corsair mit 800MHz. Wenn ich nun beide reinstecke und dann runterfahren will, kommt ein Bluescreen, der aber wieder so schnell weg geht, dass ich die nummer nicht lesen kann :(
    Beim Erneuten Hochfahren kam jetzt folgende Meldung:
    Code:
    C:\Windows\recache is unreadable.
    Please use chkdsk
    
    Oder so in der Art, weiß nicht mehr den genauen Wortlaut. Dann hab ich in der CMD die CHKDSK starten wollen, dann stand aber dort, dass die chkdsk beim neustart automatisch startet. Beim Neustart ist allerdings nichts passiert und die Fehlermeldung kam nochmal, auch nach 3 weiteren Versuchen ist nichts passiert -.-
    :aua::aua::aua:
    Hoffe mir kann jemand helfen, ach ja ich habe Vista...
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    1. Frage: Was heißt bitte "Wenn ich beide reinstecke und runterfahren will" ? Im laufenden Betrieb ?
    2. Frage: Was passiert nur bei 1 Riegel ? Beide einzeln testen !
    3. Frage: Riegel im richtigen "Slot" ?
    4. Frage: Die RAM's sind kompatibel zum nichtgenannten Motherboard ?

    Unter XP kann man den Automatischen Neustart über Eigenschaften des Arbeitsplatzes unterbinden (dann kannst Du den Fehler lesen), das gibts bestimmt auch unter Vista. Habe keins, kann daher leider nicht nachsehen.

    Habe für die unterbindung das gefunden. Probier es mal.
     
  3. 1. Runterfahren, Netzstecker ziehen, RAM's austauschen, hochfahren, runterfahren
    2. 1. Riegel normal, 2. Riegel nicht hochgefahren, bzw. beim Booten ständig neu gestartet.
    3. 4 vorhandene DDR-2 Slots, zwei Slots sind rot, die andern zwei gelb gefärbt.
    4. Gigabyte Technologies M56S-S3, keine Ahnung ob die kompatibel sind.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann steck mal beide Riegel rein und prüf mal den Speicher.
    Hast Du ein Speicherkit verwendet, oder 2 einzelne Riegel gekauft ?
     
  5. Speicherkit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page