1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

chkdsk zerstört alle Daten!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Holli88, Jun 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holli88

    Holli88 Byte

    Mal sehen, ob mir vielleicht jemand bei meinem Problem weiterhelfen kann:

    HDD: Seagate 200 GB
    OS: Windows 2000 SP4

    Nachdem chkdsk die Daten auf meiner letzten Partition (45 GB) regelmäßig zerstört hat, hab ich mal das Programm EnableBigLba.exe ausgeführt (damit soll win2k Festplatten > 200GB richtig erkennen). Nach einem Neustart ist diese Partition, auf der noch einige wichtige, aber zum Teil zerstörte Bilder drauf waren, weg. Weder PartitionMagic 6 noch die Windows Datenträgerverwaltung zeigen die Partition an (ist nicht das Hauptproblem, das kommt jetzt). Beim Neustart hat sich leider aber auch chkdsk wieder gemeldet und ich war nicht da, d.h. es hat weiter rumgewütet und mir die Partition davor (15 GB) mit meinen wichtigen Dokumenten versaut. Die Dateien sind zwar noch alle da, aber ich kann kaum noch eine richtig öffnen. Word fragt nach der richtigen Zeichenkodierung und gibt nur noch mist aus, IrfanView weigert sich JPGs zu öffnen und meine Audiodateien sind auch hinüber.

    Nun die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese zerstörten Dateien zu reparieren? Von vielen habe ich noch ein Backup, aber bei den neueren, die mir z.T. sehr wichtig sind, leider nicht. Komme ich trotzdem noch an die Daten ran?
     
  2. México

    México Kbyte

  3. Holli88

    Holli88 Byte

    chkdsk ist gewissermaßen schon mein Problem, weil es ab und an über meine Dateien herfällt...

    Zu dem Link: Liest sich alles ziemlich kompliziert, diese ganze Sache. Fakt ist, ich habe das ServicePack 4 und dabei wurde der EnableBigLba-Wert nicht automatisch auf 1 gesetzt. Und weil chkdsk immer meine letzte Partition kaputt gemacht hab, hab ich den Wert mit dem o.g. Programm auf 1 gesetzt. Schwieriges Problem, ich weiß.

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wie ich meine Dateien wieder reparieren kann?
     
  4. Holli88

    Holli88 Byte

    *schieb*
    ist echt wichtig!
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Normaler Weise tritt dein Problem immer dann auf, wenn EnableBigLba irgendwann nicht mehr gesetzt ist (u.U. nach einer Reparaturaktion). Setze den Wert manuell auf:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters]
    "EnableBigLba"=dword:00000001

    Damit dürfte die Platte wieder komplett in der Datenträgerverwaltung erscheinen, die Partition selbst ist aber hinüber. Mit einem Datenrettungstool solltest du alles bis zur 128GB Grenze wieder herstellen können. Alles was weiter hinten liegt wird zwar vermeintlich wieder hergestellt (erscheinen samt Größe im Explorer), die Dateien sind aber defekt und lassen sich nicht mehr öffnen.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page