1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chmod Rechte

Discussion in 'Programmieren' started by lino19, Jan 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lino19

    lino19 Byte

    Hi,


    wie sieht das bei PHP mit den CMMod- Rechten aus.
    Bei einen PHP Script was von einen Besucher aufgerufen wwer ist da welche Benutzergruppe?

    Besitzer
    Gruppe
    andre


    Ist es gefährlich PHP Scripte mit zu vielen Rechten laufen zu lassen was kann dann passiertren was nicht möglich wäre?


    Gruß
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die allg. Dateirechte haben mit den Benutzerrechten von PHP nichts zu tun. Grundsätzlich laufen PHP-Scripts mit den selben Rechten wie PHP - also im schlimmsten Fall unter "system". In wie weit PHP auf Dateien zugreifen kann, hängt von der Konfiguration bzw. von den übergeordneten Rechten im Zielverzeichnis ab.

    Damit PHP überhaupt funktioniert, braucht es recht hohe Rechte. Sollte PHP als Modul/FastCGI im Webserver laufen, erbt es dessen Rechte. Konsequenz: Die PHP Anwendung selbst muss gegen Fremdeinwirkung abgesichert werden. Das lässt sich weder auf PHP noch das System abwälzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page