1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ciclient.exe W32.Spybot.Worm !!!HILFE !!!!

Discussion in 'Sicherheit' started by christine10000, Mar 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    hab eine Datei ciclient.exe im Winnt\system32 Ordner.

    Mein Virenscanner meldet folgendes:

    Die Datei C:\WINNT\system32\ciclient.exe ist mit dem Virus W32.Spybot.Worm infiziert.
    Die Datei kann nicht gelöscht werden.

    Auf DOS-Ebene ist die Datei nicht zu sehen ?!!??!!

    Im Windows-Betrieb ist kein Zugriff möglich, weil in Benutzung!

    Mit Knoppix ist der Zugriff verweigert!

    Wie werd ich das Ding wieder los!
    Wer kann helfen ?

    Viele Grüße
    Chris
     
  2. im abgesicherten modus habe ich schon probiert!

    gleiche symptomatik!

    was nun?

    Chris
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dieses Ding ist wies aussieht ein Backdoor-Wurm. Ich würd sagen da ist Neuaufsetzen angesagt...


    -------

    Infiziertes System neu aufsetzen:

    Den infizierten Rechner sofort von Internet und Heimnetzwerk trennen

    Auf einem nicht infizierten System den aktuellen Service Pack für dein Windows sowie falls im SP nicht enthalten die Patches gegen Blaster und Sasser runterladen und auf CD brennen.

    Auf dem infizierten System:
    - wichtige Daten sichern (sofern noch möglich)
    - Windows neu installieren mit NTFS-Neuformatierung der Systempartition
    (oder ein sauberes Image zurückspielen)
    - die Service Packs und Patches von der CD installieren
    - Unnötige Dienste beenden mit dem Skript von http://www.ntsvcfg.de/
    - Virenwächter installieren (AntiVir und AVG gibts kostenlos)
    - sämtliche Passwörter ändern
    - Spybot S&D installieren und das System immunisieren
    - den IE mit dem Zonenmodell sicherer machen
    - die automatische Windows-Update Funktion aktivieren
    - alle anderen Partitionen auf Schädlinge prüfen
    - die gesicherten Daten erst nach intensiver Prüfung zurückspielen (nur wenn absolut unvermeidbar).
    NIE ausführbare Dateien zurückspielen

    -------


    Der Schädling verbreitet sich übrigens über Filesharing oder Windows-Lücken.
    http://www.bsi.bund.de/av/vb/spybot.htm
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. STINGER heißt das Schlüsselwort!! Mensch war das Vieh hartnäckig, aber der Stinger hat es löschen können.

    Puh - nochmal Glück gehabt.

    viele Grüße
    Chris
     
  6. mmk

    mmk Byte

  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Ding war doch aktiv, also muss man davon ausgehn dass Fremde Zugriff auf deinen Rechner hatten. Neuaufsetzen wäre ideal, wenn du das nicht willst dann ändere zumindest alle deine Passwörter.
     
  8. Hm - das macht mich jetzt aber nachdenklich....

    ich hatte das ding "ciclient.exe" mit meiner firewall ständig blockiert und jegliche zugriffsversuche untersagt.

    was meint Ihr dazu?

    Gruß
    Chris
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie gesagt, Passwörter ändern solltest du auf jeden Fall. Nur um sicher zu gehn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page