1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cinergy 1200 DVB-T Karte ???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Experimenteur, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute. Ich habe die Cinergy 1200. Es steht in der Manual, dass sie auch Radio empfangen können soll. Ich habe bei mir allerdings keine Radiosender gefunden. Liegt das auch an der Antenne? Muss die Radio unterstützen?
    2. Frage: Die Karte hat einen Ein- und einen Ausgang. Wozu ist der Ausgang da? Im Hndbuch steht: "Ausgang- Hierhin wird das Signal des Antennenkabels weitergeleitet." Was hat das für mich jetzt zu bedeuten? Könnte ich da noch nen Fernseher dran anschließen???
    3. Frage: Kann ich einen Digitalreceiver (DVB via Sattelit) vor die Karte hängen und bekomme dann die Sender rein oder geht das nicht?
    Vielen Dank für die Antworten. Experimenteur...
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Der DVB-S-Receiver gibt das Signal wie ein analoges terestrisches Signal aus (Falls er nicht nur einen Scart-Ausgang hat). Deine Karte kann analoge terr. Signale verarbeiten, also klappt das.
     
  3. Ich habe nen receiver, der hat einen Koaxial ausgang. Kann ich dann da einfach das Kabel reintun und das andere Ende in meine Cinergy stecken und dann müsste ich das über den Receiver schalten können und trotzdem mit dem PC aufnehmen???
    (PS: Kann dabei irgendwas kaputt gehen? )
    Danke für die Antworten, Experimenteur
     
  4. Also. ich habe nochmal in dem HB nachgelesen. Der Koaxialausgang ist angeblich nur für den Anschluss an eine Stereoanlage. Dann gibs da noch nen Videoausgang. Der hat die Farbe gelb. Ab morgen sollte mein Fotoalbum bei ARcor frei sein, dann könnt ihr euch mal ein bild von den anschlüssen angucken. Danke schonmal bis hierhin. Experimenteur
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    :sorry: Ich hab schief gelegen.
    Stimmt nicht. Ist ja auch wenig sinnvoll, wenn man DVB-T empfängt, braucht man keinen analogen Eingang, also wird das nichts mit Vorschalten einens Sat-Receivers.
    Videoausgang vom Receiver und -eingang von der Karte kannst du eventuell verbinden.
     
  6. Schade. Naja. Macht nichts. Und wo wäre dann der Eingang meiner Karte? Der normale wo dann auch das Kabel der DVB-T Antenne reinkommt? Oder der andere Anschluss? PS: Wofür ist der zweite Anschluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page