1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cinergy Hybrid Stick und Fernsehen auf dem Notebook?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ilarien, Nov 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ilarien

    Ilarien ROM

    Hallo!

    Ich habe den Cinergy Hybrid Stick von Terratec geschenkt bekommen und würde ihn gerne dazu verwenden um auf meinem Notebook fernzusehen.

    Ich verwende einen SAT Receiver und der funktioniert mit einem normalen Fernseher problemlos, doch über den Stick am Notebook angeschlossen findet die Software keine Programme.

    Programme werden nur gefunden wenn ich den Receiver mit der mitgelieferten Antenne austausche.

    Angeblich sollt es laut Verkäufer jedoch funktionieren.. was fehlt?

    Vielen Dank für Vorschläge :danke:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie sind denn die Geräte miteinander verbunden?
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Welchen Satelliten hast du gewählt, der sollte ja mit dem vom SAT-Receiver übereinstimmen? Ansonsten das Handbuch dazu konsultieren.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Cinergy Hybrid Stick von Terratec
    ich finde keinen HYBRID STICK von Terratec der DVB-S unterstützt!
    Nur DVB-C und DVB-T

    DVB-S währe für Satelitten Fernsehn.
    Schau mal ins Handbuch
    Oder schreib mal die richtige Bezeichnung des Sticks

    MfG T-Liner
     
  5. Ilarien

    Ilarien ROM

    Danke mal für die vielen Antworten! :)

    Hnas2: über den RFOUT vom SAT receiver zu dem Stick (anstelle der Antenne) und dann via USB an mein Notebook

    Satellit: Astra1


    Hier ist die Produkthomepage:
    http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_Hybrid_Stick_82267.html

    Stimmt, der Stick kann nicht DVB-S sondern nur DVB-T und Analog (Sagt die Packung).

    Doch unter FAQ und Handbücher habe in dem Manual nachgelesen - verwirrend ist die Erklärung für den Sendersuchlauf ab Seite 5: Es gibt Optionen für DVB-T, -S und analoge Suchläufe.. ? Ich kann allerdings in der Software nach keinem Satelliten suchen.. ist das Manual wohl auch für andere Produkte? :confused:

    Braucht man nun ein DVB-S taugliches Stück obwohl ich einen Receiver dazwischen habe? (Der Verkäufer meinte nicht)
     
    Last edited: Nov 2, 2009
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du musst auch keinen Sateliten suchen, den hat doch der Reciever.

    Auf analog die Sender suchen müsste gehn.....
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eventuell muss am Receiver der RFout noch aktiviert werden.
    Dann kannst du auch gleich den eingestellten Kanal feststellen und diesen für den Stick korrekt einstellen.
     
  8. Ilarien

    Ilarien ROM

    Das seltsame ist dass man in der Software nicht einstellen kann dass er analog suchen soll. Ich kann nur in einer bestimmten "Region" suchen. :confused:

    Hnas: Ich denke der Rfout ist aktiviert, denn auf dem Fernseher funktioniert alles ja problemlos.


    Die Software meint allerdings "Bad or no signal". Signalstärke 0%, Signalqualität 0%... irgendwas stimmt da nicht...
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Fernseher ist doch bestimmt per Scart angeschlossen, das hat mit RFout nichts zu tun.
     
  10. Ilarien

    Ilarien ROM

    Ich habe den SAT Techniker (wohnt zufällig im selben Haus) den receiver überprüfen lassen.

    Er hat über rfout an sein Testgerät angeschlossen - ging problemlos.

    Irgenwie denk ich dass der receiver analog sendet und der stick nur digital versteht.. hmm.... :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page