1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CISCO 3560 STATIC NAT

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Silvester, Nov 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    An die Experten,

    wie und wo konfiguriere ich in einem CISCO 3560 STATIC NAT.

    So das eine ip 192.168.0.240 auf 151.151.126.240 und zurück umgesetzt wird. Daneben ist das Routing aktiviert und geht auch.

    Danke
     
  2. Umbekannt

    Umbekannt Byte

    Nun wo ist leicht zu beantworten, sofern du kein SDM installiert hast über die
    Console gell?


    Tippe einfach folgendes ein:
    Code:
    router>ena
    router#conf t
    router#int fa0/0
    router(config-if)# ip nat inside
    router(config-if)#exit
    router#int fa0/1
    router(config-if)# ip nat outside
    router(config-if)#exit
    router(config)#ip nat inside source static 192.168.0.240 151.151.126.240
    
    Fa0/0 habe ich hier einmal gewählt als das interface von dem das Netz 192.168.0.x nach 171.161.126.x übersetzt werden soll.
    Das inside interface.
    int fa0/1 ist dann hier das outside interface
    Dann in der globalen Konfigurationsebene:
    Die erste ip ist die inside die 2 die outside.

    Musst du dann noch ein wenig anpassen an deine Verhältnisse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page