1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cisco Router wird ü. Switch nicht erkann

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jack74, Aug 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jack74

    Jack74 Byte

    Hallo,

    habe zuhause ein kleines Netzwerk aufgebaut mit folgenden Komponenten:

    1 PC mit dem ich arbeite und im Internet bin
    1 PC als Datenserver
    1 Subnotebook von DELL
    1 Switch mit 5 Anschlüssen
    1 Router von Cisco

    Wenn ich nun alles mit dem Switch verbinde und versuche mit dem Dell über den Router auf mein Firmennetz zu kommen, reagiert der Router überhaupt nicht, nur wenn ich den DELL direkt an den Router anschließe kommt eine Verbindung zustande, ohne das ich irgendetwas in den Einstellungen ändern muß.

    Woran liegt das ? Soweit ich weiß, leitet der Switch die Anfrage doch nur weiter ins Netz und das Gerät was gesucht wird, wird auch angesprochen, oder ? Wer kann mir helfen ?

    MfG
    Mathias
     
  2. Jack74

    Jack74 Byte

    Hallo,

    ich benutze das selbe Kabel (Patch), da man am Router den Anschluß per Schalter auf 1:1, bzw. Crossover einstellen kann.

    Der Router ist an einem NTBA angeschlossen, der Arbeits-PC geht auch über den NTBA ins INternet.

    Die IP-Nummern in meinem Netz sind dynamisch vergeben, da auch der DELL (Laptop) dynamisch ist, damit ich, wenn ich im Firmen-LAN arbeiten kann.

    Der Router hat als einziges Gerät in meinem Netz eine feste IP-Adresse (10.xxx.xxx.xxx).

    Was meinst Du genau mit Konfigurationsangaben des Routers ?

    Gruß
    Mathias
     
  3. muelle

    muelle ROM

    Hallo,
    nach deiner Beschreibung vermute ich, das du dasgleiche Kabel für die Verbindung Switch-Router bzw. Dell-Router nimmst. Die Verbindung Switch-Router benötigt Patch-Kabel (1:1), die Verbindung Netzkarte (Dell) - Router ein cross-Connect. Der Ethernet-Port des Router dreht nicht Senden:Empfangen, die Netzkarte auch nicht - wohl aber der Switch. Das könnte eine Fehlerursache sein.
    Ansonsten müsstest du die Topolgie und Netzumgebung genauer beschreiben. Ist mit Zugang zum Firmennetz z.B. eine ISDN-Ausgang des Routers gemeint - und wie geht dann der Arbeits-PC ins Internet? Oder meinst du damit den Zugang zu deinem eigenen LAN? Sind IP-Nummer statisch oder dynamisch vergeben? Welche Netzadresse ist dem Ethernet-Port des Routers zugeordnet, welche Konfigurationsangaben hat der Router usw.
    Je genauer die Beschreibung, desto leichter die Fehlersuche.

    Grüsse
    muelle

    P.S. Es scheint mir unwahrscheinlich, das es sich um eine Zugangsbeschränkung in der Router-Konfiguration handelt, wie der andere Kollege meint. Dann wäre eher keinerlei Verbindung möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page