1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CL2 gleich schnell wie CL2.5?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Elektronikfreak, Jul 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe damals extra ein wenig mehr EUR ausgegeben und den CL2 RAM gekauft. Und da ich jetzt mal etwas hochgetaktet habe, fiel mir beim Memory Benchmark mit Sandra auf, dass mein RAM die gleiche Übertragungsrate hat egal, ob im BIOS CL2 oder CL2.5 eingestellt ist. Bei CL2 wird immer vom schnellen RAM gesprochen, Wo ist der Geschwindigkeitsunterschied und Was muß ich evtl. ausser den CL Wert im BIOS einstellen.

    Mein Rechner: Soyo K7V Dragon Plus!, AMD Duron 1000 (läuft mit 1100), Apacer PC2100 CL2 256 MB DDR RAM.

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hi.
    jetz ich noch mit meinem senf...
    stell im bios mal unter den ram-optionen die T-Command ein. normalerweise ist der auf "schwachen" 2T gestellt. CL2-RAM kann allerdings normalerweise 1T-Command ab. und das ist sehr ausschlagebend für die gesamtperformance. versuch}s mal...bin gespannt was deine benchmark}s davon halten...
    ich habe auch einen apacer: fsb156 mit 1t-comand auf den härtesten einstellungen!
    [Diese Nachricht wurde von maaslingen am 10.07.2002 | 23:04 geändert.]
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Da gibt es aber einen kleinen Schönheitsfehler, bei 133MHz FSB sind nur ca. 1GB/s möglich, diese werden durch das DDR Interface auf ca. 2GB/s verdoppelt. Ein Athlon kann also beim Standardtakt von 133MHz (266Mhz) nur max. 2GB/s (2,1GB/s) verarbeiten.
     
  4. Dalton

    Dalton Byte

    Max. Wert 2100MB/s und was ist mit nForce und Dualbankcontroller demnach wäre theoretisch 4200MB/s möglich.
     
  5. Flox

    Flox Byte

    Siehste...an der CL ist einfach viel Marketing-Geblubber dabei, da es genügend Leute gibt, die auf sowas reinfallen.

    Natürlich ist CL2 schneller als CL2.5, aber die (lt. Bezeichnung) 25% Vorteil der Latenzzeit sind nur ein Teil des Speicherzugriffs und resultieren im Endeffekt in einem marginal besseren Memorytransfer. Wie gering sich aber der Unterschied der Speicherbandbreite auf die Gesamtperformmance auswirkt, hat man doch beim Umstieg von SDR- auf DDR-RAM gesehen. Die 100% höhere Bandbreite resultierte in 10%-15% höherer Gesamtperformance. Jetzt kannst Du Dir vielleicht vorstellen, wie wenig Auswirkung CL2 gegenüber CL2.5 auf die Gesamtleistung hat...

    Im Endeffekt lohnen sich CL2-Speicher nur für}s Übertakten, da sie mehr Spielraum nach oben haben...

    Gruß, Flox
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    jooo, Hasseröder schmeckt nicht schlecht, muss ich zugeben.

    Andreas
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bist aber kleinlich, habe doch ein Smilie benutzt.
    Außerdem schaue dir meine Werte ( by SPD = langsamsten Einstellungen) an und die Werte vom Referenzsystem mit CL2 Speicher. Ich komme da mit meinen CL2,5 Speicher schon auf bessere Werte, also kann man auch SisSoft Sandra nicht so ernst nehmen und wie gesagt arbeitet kaum ein Board wirklich mit 100 bzw. 133Mhz, meist sind es 1-3MHz mehr was umgerechnet bis zu 48MB/s mehr sein.

    Ach so, ich trinke Hasseröder und davon reichlich. ;)
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 06.07.2002 | 12:18 geändert.]
     
  8. Habe jetzt noch mal mit einer neueren (nicht neuste) Version gebenchmarkt. Habe jetzt 1566/1448MB/s mit CL2.5 und 1669/1453
    MB/s mit CL2. Aber sollte dieser minimale Unterschied wirklich der Grund sein mehr geld auszugeben? Wo liegt nun der Geschwindigkeitsunterschied? Vielleicht ist er mit der Datenübertragungsrate gar nicht messbar!?
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du bist herzlich eingeladen, dir die Benchmarkwerte vor Ort anzusehen.

    Die Werte stimmen so! Das ganz interessante an der Geschichte ist sogar noch folgendes unter "Motherboard Information":

    Dort wird bei den R/W Zyklen folgendes angezeigt

    256 MB DDR-SDRAM 6-1-1-1R 4-1-1-1W 2,0-2-2CL 1CMD

    und das für das 512 MB Modul je Bank, als auch für das 256 MB Modul je Bank eben halt mit 128 MB DDR-SDRAM .....

    Andreas
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei mir steht was von 2002.6.8.97
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Du lügst ;)
    1. auch wenn es nur ein theoretsicher Wert ist, wären eigentlich max. nur 2,1GB/s möglich
    2. kenne ich keinen Hersteller der wirklich mit 133MHz arbeitet

    Nachtrag: Bei schwanken die Werte doch z.T. sehr stark, komme zwar nie unter 1900 aber manchmal sind es auch über 2000 (durchschnitt 1950/1850)

    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 06.07.2002 | 10:40 geändert.]
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    "schmeiss}" alle Programme die noch im Hintergrund laufen (alles was in der Taskleiste bei der Uhr zu finden ist, raus).

    Neustart, dann alles wie oben beschrieben "rausschmeissen" und dann noch mal benchen - sollte dann wesentlich besser werden.

    Andreas
     
  13. Ich habe Sandra 2001.5.8.11 Was ist das neuste?
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die "nietnagelneue" die sich SP1 "schimpft.

    P.S. ich habe nichts übertaktet!

    Andreas
     
  15. ReneW

    ReneW Megabyte

    Gegenfrage, welche Version benutzt Du? Habe gerade mit der aktuellste Version getestet und komme da auf 1900/1800MB/s (Werte abgerundet)
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich komme auf 2148 MB/s. mit CL2, Infineon CL2 PC2100 (266)

    Gruss Andreas
     
  17. Was hast du sonst im PC? Unter http://www.meetthegeeks.org/ourreview/chillblast_soyodragonplus/ hat jemand einen Test gemacht und auch etwa 500-800 MB geschafft.
     
  18. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was hast Du den für Speicher? Habe bei beiden Werten (CL2 /2,5) das selbe Ergebnis und zwar ca. 1700MB/s
     
  19. Vieleicht habt ihr auch Sandra drauf und macht einfach mal einen vergleichbaren Memory Benchmark mit den Einstellungen CL2/2.5 im BIOS. Ich komme jedesmal auf 490 bzw 511 MB/s.
     
  20. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Gleich schnell mit Sicherheit nicht. Nur funktioniert durch den schnelleren Speichern das Hochtakten ohne Probleme. Was die BIOS einstellung genau macht weiß ich nicht. Unter http://bios-info.de findest Du sicher genaueres.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page