1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CL2 oder CL3

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bjoernb, Oct 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bjoernb

    bjoernb ROM

    Was ist der Unterschied, und was brauche ich für meine PIII500 mit 100Mhz Bustakt?

    Danke!
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    noch was : wenn Du heute ein 128MB Modul (ca. 30-40DM) kaufst, nimm Markenspeicher (Infineon,Apacer,.)
    mit der Aufschrift 133/2-2-2, d.h.chips mit der Endung 7 oder 7.5 müssen drauf sein, wenn Du 256 MB kaufst, muß der Riegel 16 Chips ( 8 vo., 8 hi.) haben !, dann läuft er ziemlich sicher mit dem 500er. Bei Problemen den alten RAM raus und den neuen auf Sockel 0/1
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    es gibt beide noch, aber 133 ist mittlerweile oft billiger als 100. 133 ist abwärtskompatibel zu 100,also normal kein Problem.
    Habe bei mir 2mal128 installiert mit einem 440BX chipsatz, das geht problemlos. Tip: Die Chiporganisation sollte gleich der des alten Riegels sein !!
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi,
    die CL3 sind normal
    die CL2 sind schneller (in bios einstellbar)

    CL heist warte pause --> 3 takte warten oder 2 takte warten

    hast du schon speicher eingebaut, dann ist es ziehmlich sicher 100 MHz CL3

    ich würde dir empfehlen kauf ein 133 CL3 (100er gibts kaum noch)
    du kannst normalerweise ein 133 CL3 mit 100 MHz takten mit CL2

    wenn du noch dein altes modul mitverwendest hat sich CL2 sowiso erledigt (macht es vermutlich nicht mit)

    grüsse
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, bei Deinem PC kannst Du CL2 versuchen. In der Regel kommen PC100-Speicher damit klar. Es bringt etwas mehr Performance. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page