1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ClassFactory kann die ...

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by frankyibo, Apr 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frankyibo

    frankyibo ROM

    Hallo,
    nachdem ich WIN 2K, SP4, neu installiert habe, bricht die Installation von manchen Programmen mit folgender Meldung ab: "ClassFactory kann die angeforderte Klasse nicht liefern".

    Wer weiß was damit gemeint ist?. Wer kann mir helfen, das Problem zu lösen?

    Schöne Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was sind denn das für Programme?
    Wenn es was mit Video/Audio zu tun hat, könnte der nötige Codec fehlen.
     
  3. frankyibo

    frankyibo ROM

    Hallo,
    schönen Dank für die schnelle Antwort. Es handelt um die Installation von Treiber updates des NVIDA NForce MCP2 chips auf dem board und um die Installation der Pinnacle PCTV pro. Liegt es an den codecs?

    Schöne Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möchte nicht spekulieren. Gehe doch mal in die Ereignisanzeige und gucke, ob du entsprechende Einträge finden kannst. Wenn das zu unübersichtlich ist, kannst du die Einträge löschen und den Fehler noch mal provozieren. Das sollte dann in der Ereignisanzeige protokolliert werden mit Fehlercode. Damit kann man dann über google und der MS-Supportdatenbank mit etwas Glück Lösungsmöglichkeiten finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page