1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Client PC übernimmt WLAN-Schlüssel nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by knacki2210, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle miteinander.

    Ich habe einen Fritzbox WLAN-Router 7141 - Firmware-Update auf dem aktuellsten Stand. Mein Rechner ist per Kabel angeschlossen, ein zweiter per WLAN-Karte. Sicherheitseinstellungen funktionieren alle einwandfrei. MAC-Filter funktioniert. Feste IPs vergeben sowie WPA2 aktiviert.

    Mein Problem:

    Der WLAN-Rechner soll sich bei Windows-Start (XP Pro) automatisch am Router (Internetzugang) anmelden. Da das Programm, welches zur WLAN-Steckkarte mitgeliefert wurde, diese Funktion nicht unterstützt, wollte ich den Link von Windows selbst verwalten lassen. Wenn ich jedoch unter den erweiterten Drahtlosnetzwerkeinstellungen bei meinem WLAN den Netzwerkschlüssel eingebe und die Einstellung übernehme, speichert dies jedoch den Key aus irgendeinem Grund nicht ab und stellt somit auch keine Verbindung her.

    Sehe ich erneut in den Einstellungen nach, sind in der Zeile für den WPA-Key nur "8 Kreise" zu erkennen. Nun weiß ich nicht, ob dies nur ein Schutzmechanismus von Windows ist, um die Länge des Keys nicht einsehen zu können oder ob er die Einstellungen wirklich nicht übernimmt.
    Definitiv liegt es am Key, da, sobald ich den Key manuell im Tool eingebe, die Verbindung einwandfrei hergestellt wird.

    Im Router (Fritzbox) selbst habe ich keinerlei Einstellungen gefunden, die das Speicher des Keys auf Clients in irgendeiner Weise unterdrücken könnte.

    Bitte um eure Hilfe.

    Vielen Dank im Voraus,

    knacki2210
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page